idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2005 13:07

Fachhochschule Trier baut Beziehungen zur Industrie weiter aus

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Neue Regionalgruppe Trier der Gesellschaft für Produktionsmanagement startet am 23. November mit öffentlichem Vortrag zum Thema "Low Cost Countries".

    Professor Dieter Steinmann aus dem Fachbereich Wirtschaft an der FH Trier ist maßgeblich beteiligt am Aufbau einer Regionalgruppe Trier innerhalb der Gesellschaft für Produktionsmanagement (GfPM). Die GfPM unterstützt als gemeinnütziger und als Berufsverband eingetragener Verein Wissenschaft und Forschung mit dem Ziel, den Erfahrungs- und Gedankenaustausch unter Praktikern und zwischen Wissenschaft und Praxis zu verbessern. Der Verein vergibt jährlich einen Förderpreis für herausragende Diplomarbeiten aus dem Themenfeld Produktionsmanagement. "Die Regionalgruppe der GfPM ist ein sinnvoller Baustein beim weiteren Ausbau der Beziehungen der Fachhochschule zur regionalen Industrie", so Steinmann.

    Bei der Startveranstaltung der neuen Regionalgruppe wird Bernhard Strömich vom Institut für Produktions- und Logistiksysteme Prof. Schmidt GmbH, Saarbrücken zum Thema "Wettbewerbsvorteile durch neue Standorte in (Süd-) Ost-Europa und Asien!?" an der Fachhochschule Trier referieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema "Low Cost Countries" auseinandersetzen und sowohl Chancen als auch Risiken diskutieren. "Die Veranstaltung soll Raum für den direkten Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern und Kollegen, Mitarbeitern und Studierenden der Hochschule bieten", so Steinmann.

    Veranstaltungstermin und -ort:
    Mittwoch, 23. November 2005
    13 bis 18 Uhr
    An der Fachhochschule Trier, Schneidershof, Hörsaal 3

    Anmeldung und Information
    Prof. Dr. Dieter Steinmann, 0651 / 8103-299
    Anmeldung bitte 22. November 2005
    per Fax +49 (0) 681 / 95 43 199 oder per E-Mail: d.steinmann@fh-trier.de.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei.


    More information:

    http://www.automotive.saarland.de/service/downloads/Einladung_LCC_NAS.pdf - Veranstaltungsagenda und Anmeldeformular


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).