idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2005 16:12

Sonderforschungsbereich mit neuen Heidelberger Projekten von der DFG genehmigt

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    In dem SFB arbeiten Ökonomen, Psychologen, Betriebswirte und Politologen an Alternativen zum Bild des rationalen "Homo Oeconomicus"

    Nur einen Tag, nachdem der Senat der Universität Heidelberg einstimmig das neue, interdisziplinäre Konzept für das Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften begrüßt hat, bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft am Mittwoch eine neue Förderperiode für den Sonderforschungsbereich 504 "Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung". In Gegensatz zu dem, was der Titel vermuten lässt, arbeiten in dem Sonderforschungsbereich Ökonomen, Psychologen, Betriebswirte und Politologen an Alternativen zu dem Bild des rationalen "Homo Oeconomicus". Die interdisziplinäre Zusammenarbeit dürfte beispielhaft sein für das neue Konzept des Alfred-Weber-Instituts.

    Besonders erfreulich für Heidelberg: Zwei neue Projekte aus Heidelberg wurden in die Förderung aufgenommen und ein existierendes Projekt verlängert. Die neuen Projekte stehen unter Leitung von Prof. Jörg Oechssler vom Alfred-Weber-Institut und von Prof. Klaus Fiedler und Dr. Freytag vom Psychologischen Institut. Das Projekt von Prof. Jürgen Eichberger, ebenfalls vom Alfred-Weber-Institut, wurde verlängert. Die Sprecherhochschule für den Sonderforschungsbereich ist Mannheim, ein klares Zeichen, dass die bisher immer gute Zusammenarbeit der beiden Universitäten unvermindert weiter geht.

    Kontakt:
    Prof. Jörg Oechssler
    Tel. 06221 543548
    oechssler@uni-hd.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).