idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2005 09:44

9. Fachtagung Holzbau "Altes Haus und neues Leben" - Anmeldung noch bis zum 21.11.2005 möglich

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Holzbauten wieder zu entdecken, wissenschaftlich und technisch einzuordnen sowie die Erhaltung und die Nutzung in aktuellen Werkberichten vorzustellen ist Ziel der 9. Fachtagung Holzbau Berlin und Brandenburg, die unter dem Motto "Altes Haus und neues Leben" am 25. November 2005 in der Fachhochschule Potsdam stattfindet.

    Die vielfältige historische Holzarchitektur im Land Brandenburg können auch die Beiträge der 9. Fachtagung Holzbau nur annähernd beschreiben. Wahre Schätze wie Einsteins Sommerhaus in Caputh, die Holländerwindmühle in Sielow, das Bohlenbinderdach der Hochofenhalle in Peitz, die norwegische Holzarchitektur von "Kongsnaes" oder die Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam werden von Spezialisten vorgestellt. Außerdem werden Fragen zum Umgang mit historischer Bausubstanz diskutiert: Wann kann man neues Leben in die alten Häuser einziehen lassen? Ist eine Nutzung als Museum der beste Zweck oder sind auch ganz "normale" Nutzungen möglich?

    Unter dem Titel "Altes Haus und neues Leben" wird im Rahmen der 9. Fachtagung Holzbau am 25.11.2005 im Labor- und Werkstattgebäude der FH Potsdam auf dem Campus Pappelallee (Georg-Hermann-Allee) das spannende Thema präsentiert und diskutiert. Beginn ist um 9:00 Uhr. Die Leitung der Tagung hat Prof. Bernd Steigerwald, Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Potsdam; sie wird unterstützt durch den Landesbeirat Holz Berlin / Brandenburg und den Informationsdienst Holz sowie gefördert aus Mitteln des Holzabsatzfonds, Bonn. Eine Ausstellung regionaler Holzhersteller, Zimmerer- und Holzbauunternehmen ist begleitend zu sehen. Die Tagungsgebühr beträgt 40 € und beinhaltet einen Tagungsband, Verpflegung und Eintritt in das Museum Alexandrowka.

    Anmeldung
    bei Ulrike Weichelt, Tel. 0331 580-1062, weichelt@fh-potsdam.de

    Weitere Informationen
    Prof. Bernd Steigerwald, Tel. 0331 580-1323, e-mail steiger@fh-potsdam.de
    Ulrike Weichelt, Tel. 0331580 1062, e-mail weichelt@fh-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).