idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2005 10:57

TU Berlin wird Partnerhochschule des Spitzensports

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Studentische Spitzenathletinnen und -athleten sollen besser gefördert werden

    Die Technische Universität Berlin unterzeichnet am 22. November 2005 gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh), dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Studentenwerk Berlin eine Kooperationsvereinbarung als "Partnerhochschule des Spitzensports". Von Seiten der TU Berlin wird die Kanzlerin, Dr. Ulrike Gutheil die Vereinbarung unterzeichnen.

    Ziel der Vereinbarung ist es, studentische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu fördern. Das bedeutet, dass die Koordination von Training und Wettkampf mit dem Studium verbessert werden soll. Die TU Berlin wird im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten unter anderem eine
    flexiblere Gestaltung des Studiums, Unterstützung bei Praktika, eine persönliche Betreuung und individuelle Studienberatung anbieten.

    An der TU Berlin studieren mehrere Leistungssportlerinnen und -sportler, darunter auch zwei Goldmedaillengewinnerinnen bei den Olympischen Sommerspielen in Athen 2004. Maike Nollen (Kanu) studiert Lebensmittelchemie und Louisa Walter (Hockey) Bauingenieurwesen.

    Die Unterzeichnung erfolgt im Rahmen der Feierstunde anlässlich der 100. Vollversammlung des adh, die vom 21. bis 23. November 2005 in Berlin stattfindet und von der FU Berlin, der HU zu Berlin, der TFH sowie der TU Berlin ausgerichtet wird.

    Wir möchten Sie hiermit, auch im Namen des Veranstalters, herzlich zu der Unterzeichnung einladen. Hinweis: Die Feierstunde beginnt bereits um 10 Uhr.

    Zeit: am Dienstag, dem 22. November 2005, 11.40 Uhr
    Ort: Rotes Rathaus, Rathausstraße 15, 10178 Berlin

    Außerdem möchten wir Sie hiermit auf die zentrale Jubiläumsveranstaltung am 21. November 2005 in der TU Berlin hinweisen, bei der zahlreiche Sport- und Tanzgruppen der vier Hochschulen eine Hochschulsportshow präsentieren werden.

    Zeit: am Montag, dem 21. November 2005, 18 Uhr
    Ort: TU Berlin, Lichthof im Hauptgebäude, 1. Stock, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Informationen zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: Doris Schmidt, Leiterin des TU-Hochschulsports, Tel.: 030/314-2 31 79, Fax: -21400, E-Mail: schmidt@zeh.tu-berlin.de
    Informationen zur 100. Vollversammlung des adh: Julia Beranek, Öffentlichkeitsreferentin, Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband, Tel.: 060 71 20 86 13, Fax: 060 71 20 75 78, Mobil: 0163 20 86 113, E-Mail: beranek@adh.de, WWW: http://www.adh.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi278.htm
    http://www.adh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).