idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2005 14:56

Abgründe überbrücken

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Tagung im Leibnizhaus zu Konfliktbewältigung

    In Kooperation mit der IACC (International Association for Consulting Competence) und dem Bildungswerk ver.di e.V. lädt die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover am Montag, 21. November 2005 zu einer Tagung zum Thema Konfliktbewältigung ein. Unter dem Motto "Abgründe überbrücken" können Interessierte, speziell die im Bereich interkulturelle Arbeit, Mediation, Supervision, Coaching und Beratung tätig sind von 10 bis 18 Uhr im Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover Vorträge und Workshops verfolgen. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.iacc-ev.org abrufbar.

    Neben einem Vortrag zum Thema "Offenheit und Verständigung wagen angesichts von gewalttätigen Konflikten und Feindschaften" von Dr. Irmgard Schrand, Landeskriminalamt Hamburg und Hamid Skif, Journalist und Schriftsteller bieten verschiedene Workshops Einblicke in theoretische Ansätze und praktische Methoden zur Konfliktbewältigung. Unter anderem bietet Dr. Martina Harms vom Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft der Universität Hannover einen Workshop zum Thema Diversity Training an.

    Gewalt, Terror, Gegengewalt gibt es überall auf der Welt. Das löst Angst, Entsetzen, Ohnmacht und Wut aus. Wie die Gewaltspirale zu durchbrechen ist, bewegt als schwierige Frage Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt. Dauerhafte Problemlösungen brauchen neben der "großen Politik" die Aktivitäten "von unten", in deren Mittelpunkt konkrete zwischenmenschliche Begegnung und Anerkennung der "Anderen" stehen. Diese Veranstaltung ist ein Ansatz für Beraterinnen und Berater, neue Wege in der Praxis zu gehen und theoretische Erkenntnisse umzusetzen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dipl.-Sozialwiss. Eva Hellmann von der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung unter Telefon +49 511.762-19107 oder per E-Mail unter eva.hellmann@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.iacc-ev.org - Weitere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).