idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2005 16:03

"Künstler-Reisen"

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Das Thema Künstler-Reisen ist Thema von drei Vorträgen in der Kunstgeschichte. Die Vorträge stellen aktuelle Forschungen zur Analogie von Künstler- und Entdeckungsblicken in der Frühen Neuzeit, in der Moderne um 1900 und in der Postmoderne vor. Dabei geht die Fragestellung über das Fach Kunstgeschichte hinaus und ist von besonderem Interesse unter anderem auch für die Fächer Ethnologie, Geographie, Geschichte. Die Vortragsreihe wird vom Fach Kunstgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG) und dem Graduierten Kolleg 557 angeboten. Interessierte sind herzlich zu den Vorträgen eingeladen.

    Im Mittelpunkt der Vorträge stehen die Kulturwissenschaftlichen Paradigmen Körper und Raum, Blick und Bild und die Frage nach ihrer Rolle in der Konstruktion europäischer Identitäten.

    Der erste Vortrag findet bereits am Mittwoch, 23. November 2005 um 18 Uhr in Raum A 8 statt. Hochschuldozentin Dr. Tanja Michalsky (Frankfurt am Main) spricht zum Thema "Geographie - das Auge der Geschichte. Frans Posts Aufnahmen der niederländischen Kolonie in Brasilien". Das nächste Thema befasst sich mit dem französischen Bildhauer Aristide Maillol. Hochschuldozentin Dr. Gabriele Genge (Düsseldorf) hält am Dienstag, 13. Dezember 2005 (18 Uhr, Raum B 21) einen Vortrag über "Aristide Maillol: Ethnographische Lesarten von Skulptur".

    Der dritte Vortrag findet im neuen Jahr am Dienstag, 17. Januar 2006 (18 Uhr, B 21) statt. "querweltein-reisen. Kunstkonzepte des Nomadismus im 20. Jahrhundert" heißt das Thema, zu dem Dr. Birgit Haehnel (Wien) sprechen wird.

    Weitere Informationen:
    Martina Zeimet
    Universität Trier
    FB III - Kunstgeschichte
    D- 54286 Trier
    Tel. 0651/201-2182
    Fax 0651/201-3850


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).