idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/1999 11:22

Bildungsmesse 1999 im Rostocker Stadthafen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Vom 17. - 19. September 1999 haben Bildungsinteressierte die Möglichkeit, sich rund um das Thema Studieren in Mecklenburg-Vorpommern zu informieren. Auf einem Gemeinschaftsstand der Hochschulen des Landes werden sich die Universitäten Rostock und Greifswald sowie die Fachhochschulen Stralsund, Wismar und Neubrandenburg präsentieren. Kompetente Studienberater geben Auskunft zum Fächerprofil und den Zugangswegen.
    An der Universität Rostock wird gegenwärtig für das Wintersemester 1999/2000 eingeschrieben. Dabei gibt es noch eine Vielzahl freier Studienplätze, nicht nur im Direktstudium. Auch interessante Angebote im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung können genutzt werden - so z.B. in dem weiterbildenden Diplomstudiengang "Umweltschutz" oder dem weiterbildenden Studium "Umwelt und Bildung". Außerdem steht das breite Angebot der FernUniversität Hagen zur Verfügung, für das Studierende an der Universität Rostock betreut werden.
    Ein umfangreiches Rahmenprogramm lädt die Besucher während der drei Messetage ein, alternative Studienmöglichkeiten zu vergleichen. Wer sich überzeugen will, daß an der Universität Rostock stets "eine frische Brise weht", der sollte am Samstag, den 18. September, die Veranstaltung um 11.00 Uhr nicht verpassen.


    "Tag der Hochschulen" am 18. September 1999

    Die Hochschulen und Universitäten des Landes laden ein:

    11.00 Uhr: Frische Brise an der Universität Rostock - Eine traditionsreiche Hochschule mit innovativen Angeboten

    Ort: Konferenzraum, Halle 2
    ___________________________________________________________________________

    13.00 Uhr: Medizininformatik und Biomedizintechnik - ein neuer Studiengang an der
    Fachhochschule Stralsund

    Ort: Seminarraum 1, Halle 1
    ___________________________________________________________________________

    14.00 Uhr: Universität Greifswald - Hochschule mit breitem Fächerspektrum; Tradition und moderne Ausrichtung des Studiums"

    Ort: Seminarraum 1, Halle 1
    ___________________________________________________________________________

    15.00 Uhr: Studieren an einer der Fachhochschulen des Landes - Studienberaterinnen und -berater der Fachhochschulen Wismar, Stralsund und Neubrandenburg geben Auskunft

    Ort: Konferenzraum, Halle 2
    ___________________________________________________________________________

    16.30 Uhr Einführung der Studienabschlüsse Bachelor of Sciences und Master of Sciences im Studiengang Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Neubrandenburg

    Ort: Seminarraum 1, Halle 1

    Wichtiger Hinweis: Freikarten für die Messe sind erhältlich bei der Universität Rostock, Allgemeine Studienberatung & Careers Service, Schwaansche Str. 5 (Tel. 0381/4981254)

    Eilige Anfragen werden schon jetzt gerne beantwortet:
    0381/4981253 (Direktstudium)
    0381/4981255 (Fernstudium/Weiterbildung)


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).