idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2005 12:04

Naturathlon 2006 - Ideenwettbewerb -

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Endspurt beim Naturathlon 2006
    - Ideenwettbewerb - Der Countdown läuft

    Bonn, 23. November 2005 - Noch knapp zwei Wochen bis zum Einsendeschluss für den Naturathlon-Ideenwettbewerb. Über dreißig Beiträge, vom Kunstprojekt bis zu Unterwasserexperimenten, sind bereits eingegangen, eine Vielzahl der Beiträge wird erst kurz vor Einsendeschluss eintreffen. Mit dem Wettbewerb wird der Ideenpool für den Naturathlon im kommenden Jahr gefüllt. Bis zum 1. Dezember haben Privatpersonen, Verbände und Organisationen Zeit, ihre Ideen einzureichen.
    Es sind Preise im Gesamtwert von fast 5.000 Euro zu gewinnen.

    "Die vielfältigen Spielvorschläge für den Naturathlon Ideenwettbewerb zeigen den großen Erfindungsgeist und die hohe Motivation der Aktiven am Fluss", sagt Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, Präsident des Bundesamtes für Naturschutz in einer Halbzeitbilanz. "Es liegen schon Beiträge aus allen deutschen Flußgebieten vor."

    Ziel des Ideenwettbewerbs ist es, Ideen zu sammeln, mit denen Menschen auf Festen und Veranstaltungen für Natur- und Gewässerschutzthemen begeistert werrden können. Die Aktionsideen sollen sinnlich und erlebbar zeigen, wie wichtig unsere Flüsse und Seen sind: als Rückzugs- und Lebensraum für zahlreiche, faszinierende Tier- und Pflanzenarten, aber auch als Orte der naturverträglichen Erholung und des Freizeitsports. Sie sollen vermitteln, wie sich jeder einzelne für die Gewässer einsetzen kann.

    Aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen, sind Sport- und Naturschutzverbände, Aktive in Städten und Gemeinden sowie Privatpersonen. Eine Jury aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundesamtes für Naturschutz sowie der teilnehmenden Sport- und Naturschutzverbände sichtet die Einsendungen und wählt die Gewinner aus.

    Bei den gesuchten Ideen kann es sich um ein sportliches Flussrennen, ein kniffliges Quiz oder ein Geschicklichkeitsspiel mit einfallsreichen Hindernissen handeln - oder etwas ganz anderes. Wichtig ist, dass die Idee umsetzbar ist und zur Nachahmung empfohlen werden kann.

    Die beste Idee wird mit 2.000 Euro ausgezeichnet. Der zweite Platz erhält 1.000 Euro, der dritte Platz 500 Euro. Die Plätze 4 bis10 erhalten je 200 Euro. Alle Ideen werden auf der Website des Wettbewerbs www.naturathlon.de veröffentlicht. Die besten Einsendungen
    erscheinen Anfang 2006 in einem Handbuch mit Aktionsideen zum Thema "Wasser". Sie sollen die Grundlage für den Spiel- und Wissenparcours der Veranstaltungen des Naturathlon 2006 bilden.

    Das Teilnahmeformular zum Ideenwettbewerb ist erhältlich unter www.naturathlon.de. - Hier können sich Interessierte online bewerben - oder telefonisch beim Wettbewerbsbüro unter Tel. 030/2887 61-37.

    Der Ideenwettbewerb wird durch die Deutsche Umwelthilfe, den Deutschen Sportbund, den NABU, den deutschen Kanu-Verband und das Kuratorium Sport und Natur e.V. sowie weitere Naturschutz- und Sportverbände unterstützt.

    Weitere Informationen zum Naturathlon 2006 und zum Ideenwettbewerb erhalten Sie unter www.naturathlon.de.

    Kontakt - Pressebüro des BfN:

    Bundesamt für Naturschutz
    Franz August Emde
    (Pressesprecher)
    Konstantinstr. 110
    53179 Bonn
    Tel.: 0228/8491-280
    naturathlon@bfn.de
    www.naturathlon2006.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).