idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/1999 10:57

Fakultät für Ingenieurwissenschaften unterstützt Industrie und Wirtschaft mit hochqualifiziertem Nac

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Fakultät für Ingenieurwissenschaften unterstützt Industrie und Wirtschaft mit hochqualifiziertem Nachwuchs

    Das Bild hat sich sprunghaft gewandelt; Industrie und Wirtschaft benötigen für Innovation und technischen Fortschritt hochqualifizierte wissenschaftlichen Nachwuchs. Allein in der Informations- und Kommunikationstechnik werden zur Zeit in der Bundesrepublik dringend
    60 000 bis 70 000 Fachleute gesucht, so dass Absolventen und Doktoranden technischer Fachrichtungen hervorragende berufliche Chancen und Perspektiven haben. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Rostock ist sich ihrer Verantwortung in der Bereitstellung von Hochschulabsolventen und wissenschaftlichem Nachwuchs bewusst. Seit dem Jahre 1998 konnten 240 Absolventen der Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Schiffstechnik sowie Bauingenieurwesen ihre berufliche Tätigkeit in der Industrie aufnehmen. Durch Landesgraduiertenförderung, durch Förderungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen von Graduiertenkollegs und durch Mitarbeit in konkreten Forschungsprojekten qualifizierten sich im vergangenen Studienjahr 21 Absolventen zum Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.), einer Qualifikation die die Wahrnehmung einer besonderen Verantwortung in der Wirtschaft ermöglicht. Bis zum Jahresende 1999 werden 8 weitere Absolventen ihre Promotionsarbeiten abschließen. Ein besonderer Höhepunkt in der wissenschaftlichen Graduierung ist die Qualifizierung zum Doktor - Ingenieur habilitatus (Dr. - Ing. habil.) Auf den Gebieten der Strukturmechanik, der Entwicklung biokompatibler Materialien sowie der Massenspektroskopie und Umweltanalytik konnten 3 Habilitationsschriften erfolgreich abgeschlossen werden. Sie charakterisieren die anspruchsvolle wissenschaftliche Breite der Fakultät. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Rostock bietet Abiturienten und jungen Menschen mit erworbener Hochschulreife durch individuelle Betreuung und durch ideale Studienvoraussetzungen sehr gute Qualifikationsmöglichkeiten in allen technischen Disziplinen. Der große Bedarf der Wirtschaft an hochqualifizierten Absolventen sichert eine gute berufliche Perspektive.

    í.A. des Dekans Prof. Dr. Röhr


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).