idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2005 10:14

Warum es pfeift und rasselt: Kinder mit allergischem Asthma für RUB-Studie gesucht

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Atemnot, Pfeifen und Hustenanfälle plagen Asthmatiker anfallsartig. Die genauen Vorgänge bei der Entstehung von allergischem Asthma sind noch nicht vollständig geklärt. Forscher der Abteilung für Experimentelle Pneumologie an den BG Kliniken Bergmannsheil (Leiter: Prof. Dr. Albrecht Bufe) gehen nun dem Verdacht nach, dass der Botenstoff des Immunsystems Interferon-alpha maßgeblich daran beteiligt ist. Für die Studie suchen sie noch Teilnehmer: Eltern von Kindern, die in den letzten zwölf Monaten mindestens zwölf Mal asthmatische Beschwerden hatten und in den letzten 60 Tagen keine Cortisonbehandlung bekommen haben, können sich unter 0234/302-4562 für die Studie anmelden.

    Bochum, 30.11.2005
    Nr. 383

    Warum es pfeift und rasselt
    RUB-Forscher suchen Ursachen von Allergie und Asthma
    Kinder mit allergischem Asthma für Studie gesucht

    Atemnot, Pfeifen und Hustenanfälle plagen Asthmatiker anfallsartig. Die genauen Vorgänge bei der Entstehung von allergischem Asthma sind noch nicht vollständig geklärt. Forscher der Abteilung für Experimentelle Pneumologie an den BG Kliniken Bergmannsheil (Leiter: Prof. Dr. Albrecht Bufe) gehen nun dem Verdacht nach, dass der Botenstoff des Immunsystems Interferon-alpha maßgeblich daran beteiligt ist. Für die Studie suchen sie noch Teilnehmer: Eltern von Kindern, die in den letzten zwölf Monaten mindestens zwölf Mal asthmatische Beschwerden hatten und in den letzten 60 Tagen keine Cortisonbehandlung bekommen haben, können sich unter 0234/302-4562 für die Studie anmelden.

    Empfindlichkeit von Blutzellen untersuchen

    Bei Asthma bronchiale kommt es durch eine Verengung der Atemwege zu einer Behinderung der Luftzufuhr in die kleinen Lungenbläschen. "In unserer vorausgegangenen Studie haben sich Hinweise ergeben, dass die Erkrankung des allergisch bedingten Asthma bronchiale die Empfindlichkeit von Blutzellen gegenüber Cortison und die Freisetzung des Botenstoffs Interferon-alpha beeinflusst", erläutert die Kinderärztin Dr. Karin Reinitz-Rademacher. Um diese Beobachtung zu überprüfen, wollen die Forscher noch einmal Kinder mit allergischem Asthma vergleichend mit gesunden Kindern untersuchen.

    Untersuchung, Lungenfunktionstest, Blutabnahme

    Für die Studienteilnahme wird jedes Kind einmalig untersucht. Gemeinsam mit den Eltern füllen die Wissenschaftler einen Fragebogen zu allergischen Erkrankungen im Kindesalter aus. In Untersuchungen wird Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft gemessen. Eine Entzündung der Atemwege spiegelt sich in einer erhöhten Konzentration von NO wider. Außerdem führen die Ärzte einen Lungenfunktionstest durch und nehmen ca. 18 Milliliter Blut ab. Falls der letzte Allergie-Test länger als ein Jahr zurückliegt, wird noch ein Haut-Prick-Test gemacht. Aus dem Blut legen die Forscher Zellkulturen an, in denen sie untersuchen, wie sich die Lymphozytenproduktion und die Interferon-alpha-Ausschüttung unter Cortisongabe verhalten.

    Weitere Informationen

    Dr. Karin Reinitz-Rademacher, Abteilung für Experimentelle Pneumologie der Ruhr-Universität, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Bochum, Klinikum der Ruhr-Universität, BGFA - XU 17, Tel. 0234/302-4562, E-Mail: karin.reinitz-rademacher@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).