idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/1999 11:13

Wenn der Pilz kein Pilz ist

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenas einzigartige Genitaldermatosen-Sprechstunde gibt Erfahrungen weiter

    Jena (15.09.99) Genitalerkrankungen sind häufig ein Tabuthema - bei Männern und Frauen. "Dabei haben viele Frauen chronische Probleme im Genitalbereich", weiß Prof. Dr. Peter Elsner, Direktor der Jenaer Universitäts-Hautklinik. Außerdem wenden sich die Frauen bei solchen Beschwerden häufig nur an den Gynäkologen, obwohl vielfach Hauterkrankungen die Beschwerden verursachen.

    Bei Diagnose und Therapie ist es daher hilfreich, wenn Gynäkologen und Dermatologen zusammenarbeiten. Doch die fachübergreifende "Sprechstunde für Genitaldermatosen der Frau", wie es sie seit anderthalb Jahren in Jena gibt, "ist in dieser Form in Deutschland einzigartig", sagt Prof. Elsner. Um über die Erfahrungen aus dieser Sprechstunde und die Vorzüge der fachübergreifenden Kooperation zu berichten, veranstaltet Prof. Elsner gemeinsam mit dem Direktor der Jenaer Uni-Klinik für Frauenheilkunde, Prof. Dr. Achim Schneider, am 18. September das erste interdisziplinäre Symposium "Erkrankungen des äußeren Genitals der Frau". Über 70 Mediziner werden dazu in Jena erwartet, denn eine Bedarfsanalyse der Jenaer Dermatologen hat ergeben, dass vor allem bei Frauenärzten und praktischen Ärzten, aber auch bei der Hälfte der befragten Dermatologen ein großes Interesse an dieser fachübergreifenden Sprechstunde besteht.

    Es gibt zahlreiche Genitalerkrankungen bei Frauen, "die häufig als Pilze fehlinterpretiert und langjährig so behandelt werden", hat die Dermatologin Dr. Andrea Bauer erfahren, die gemeinsam mit Dr. Adelheid Merker aus der Uni-Frauenklinik die Sprechstunde durchführt. Doch neben Pilzinfektionen sind es häufig Neurodermitis oder Schuppenflechte, die die Frauen plagen - und die eine gewisse Ähnlichkeit zu den Pilzerkrankungen aufweisen. Hier hat sich die interdisziplinäre Genitaldermatosen-Sprechstunde, die jeden Mittwoch von 13-16 Uhr in der Jenaer Uni-Hautklinik stattfindet, bewährt. Hilfreich dabei war auch die psychologische Betreuung v. a. von Patientinnen mit chronischen Erkrankungen. Durch das Zusammenspiel dieser drei Bereiche konnte die Behandlung der Patientinnen deutlich optimiert werden.

    Diese positiven Erfahrungen werden in die Tagung einfließen. Darüber hinaus wird ein breiter Überblick über Krankheitsbilder am äußeren Genital der Frau gegeben und über aktuelle Therapieansätze diskutiert.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Peter Elsner/OÄ Dr. Andrea Bauer
    Klinik für Hautkrankheiten der Universität Jena
    Erfurter Str. 35
    07743 Jena
    Tel.: 03641/937370
    Fax: 03641/937418
    e-mail: elsner@derma.uni-jena.de


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).