idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/1998 00:00

Vortragsreihe Informatik und klinische Medizin

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Vortragsreihe: Informatik und klinische Medizin

    Mit dem Thema "Informatikstudium und klinische Medizin" beschaeftigt sich eine oeffentliche Vortragsreihe, die der Fachbereich Informatik der Universitaet Dortmund am 9. und 10. Maerz im Hoersaalgebaeude 1, Hoersaal 1, auf dem Campus-Sued veranstaltet:

    Montag, 9. Maerz 1998, 14.00 Uhr Prof. Dr. S. J. Poeppl von der Medizinischen Universitaet Luebeck: Vorgestellt wird der Vorstudiengang Informatik der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultaet der Medizinischen Universitaet zu Luebeck. Der Vortrag wird ausfuehrlich die mit verschiedenen anderen Universitaeten abgestimmten Studienplaene fuer alle Nebenfaecher vorstellen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf Motivation und Erfahrungen zur Einrichtung des Nebenfaches Medizinische Informatik.

    Montag, 9. Maerz 1998, 16:00 Uhr Prof. Dr. R. Klar von der Universitaet Freiburg Dieser Vortrag stellt Ideen und Konzepte vor fuer die Einbindung der klinischen Medizin in den Studiengang Angewandte Informatik. Aus Sicht der Medizinischen Informatik hat besonders die klinische Medizin groesste Bedeutung. Hier liegen die besten Chancen der Diplom-Informatiker mit Nebenfach Medizin sowohl in der Forschung als auch in den Berufsfeldern Krankenhaus, Medizintechnik, Hard- oder Softwareentwicklung.

    Dienstag, 10. Maerz 1998, 14:00 Uhr Prof. Dr. D. P. Pretschner von der Universitaet Braunschweig Dieser Vortrag beschaeftigt sich mit den Ansaetzen zur immersiven Modellierung in der Medizin-Informatik

    Weitere Informationen: Hans Decker, Tel. 0231-755-2208.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer, Telefon: 0231-755-4811, Fax: 0231-755-4819, Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de, Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).