idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 13:04

Einladung zur Präsentation und zum Pressegespräch - "Niedersächsische Kompetenzzentrum Informationssysteme für die Mobile Nutzung"

Britta Müller Kommunikation
OFFIS (Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -systeme)

    am Montag, 12.12.2005
    ab 12:30 Uhr Präsentation und Live-Demonstration von Unternehmens-Kooperationen
    ab 14:00 Uhr Pressegespräch
    im OFFIS, Escherweg 2, 26121 Oldenburg

    Niccimon blickt auf fast fünf Jahre intensive Forschung und Kooperation mit Unternehmen zurück. Das "Niedersächsische Kompetenzzentrum Informationssysteme für die Mobile Nutzung", kurz Niccimon, wurde vom Land Niedersachsen mit den Partnern TU Braunschweig, Universität Hannover und dem OFFIS initiiert.

    Niccimon hat wichtige Forschungs- und Transferaufgaben innerhalb der Forschung für mobile Informations- und Kommunikationssysteme geleistet und wird dies auch weiterhin tun. So ist z.B. das zukünftige "Handy-TV" mit dem Standard DVB-H ein Fokusthema der Niccimon-Kooperation, welches durch die Niccimon-Partner
    vorangetrieben wird. Eine wachsende Anzahl von Unternehmen, wie z.B. die Firma CeWe Color - Europas größter Fotofinisher - nutzen die Niccimon-Kompetenzen bereits und es werden weitere Kooperationen, z.B. bei Technologien für interaktives, mobiles Fernsehen (DVB-H und IP Datacast) oder im Kraftfahrzeugbereich angestrebt.

    Anlässlich des fünfjährigen Bestehens stellt Niccimon aktuelle Forschungsthemen und erfolgreiche Unternehmens-Kooperationen vor und lädt zu einer Präsentation ab 12:30 Uhr und ab 14:00h zu einem anschließenden Pressegespräch ein.

    Teilnehmer am Pressegespräch:
    Lutz Stratmann (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur)
    Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath (OFFIS)
    Prof. Dr. Ulrich Reimers (TU Braunschweig)
    Prof. Dr. Klaus Jobmann (Universität Hannover)
    Vertreter von Kooperationsfirmen - auf Wunsch (CeWe Color, Sennheiser, Niedersächsische Landesmedienanstalt)

    Um Anmeldung per E-Mail bis zum 8.12.05 wird gebeten an: sekretariat@offis.de.

    Anreisehinweise finden Sie unter: http://www.offis.de/anfahrt/index.php.

    Unten angefügt das Programm der Präsentation. Die Präsentation wird durch Live-Demonstrationen begleitet.

    Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
    Henning Scheibner
    Tel: 0441-9722-246
    Fax: 0441-9722-102
    scheibner@offis.de

    Programmablauf: 12.12.2005,
    12:30 - 14:00 Uhr,
    im Konferenzsaal des OFFIS, Escherweg 2, 26121 Oldenburg

    12:30 Begrüßung Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath, Sprecher Niccimon

    12:35 Grußwort Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur

    12:45 Überblick: Niccimon-Entwicklung Prof. Dr. Hans-Jürgen Appelrath

    Beispielhafte Kooperationen:

    12:55 CeWe Color: Mediengalerie und neue Technologien für Fotodienste
    Prof. Dr. Susanne Boll, OFFIS und Wulf-D.Schmidt-Sacht, Vorstand CeWe Color

    13:20 Niedersächsische Landesmedienanstalt: Aktueller Stand und Perspektive von DVB-T und DVB-H
    Prof. Dr. Ulrich Reimers,TU Braunschweig und Reinhold Albert, Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt

    13:45 Sennheiser: UWB - neue Funktechnologie zur Ortung und Datenübertragung - niedersächsische und europäische Kooperationen
    Prof. Dr. Klaus Jobmann, Universität Hannover und Prof. Dr. Jürgen Peissig, Sennheiser electronic

    Anschluß:
    Get together / Pressegespräch


    More information:

    http://www.niccimon.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).