idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 14:00

Hasso-Plattner-Institut ist "Aushängeschild" für Deutschland: 2006 einer von 365 Orten im "Land der Ideen"

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam. Für die deutschlandweite Aktion "365 Orte im Land der Ideen" im kommenden Jahr ist das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut als Teilnehmer ausgewählt worden. Wie das HPI am Montag, 5. Dezember, mitteilte, wurde es von einer prominent besetzten Jury aus mehr als 1.200 Wettbewerbs-Einsendungen als einer von 365 Sieger-Orten gekürt. Am Mittwoch, 12. April 2006, soll das "Bachelorpodium" des Hasso-Plattner-Instituts der Ort sein, an dem die Image- und Standortinitiative unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten demonstriert, wie ideenreich und kreativ Deutschland ist.

    "Die von Bundesregierung und Wirtschaft organisierte Aktion zielt darauf ab, die Bundesrepublik im Jahr der Fußballweltmeisterschaft als ein innovatives Land zu präsentieren. Dabei soll an jedem Tag des nächsten Jahres jeweils ein 'Ort' zeigen, wie an ihm hervorragende Ideen entstehen, entwickelt oder gefördert werden", erläutert HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel das Konzept: "Unser Anspruch, das Hasso-Plattner-Institut zu einer Elite-Ausbildungsstätte von Weltklasse-Format zu machen, passt gut zu diesem Ansatz".

    Neben dem HPI wird es noch 364 weitere private oder öffentliche Institutionen, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, Gedenkstätten, Museen, soziale Projekte, Unternehmen, Forschungszentren oder Universitätsinstitute geben, die den Wettbewerb als Chance der Imagewerbung für sich und das Land nutzen. Die Geburtsstätten von Ideen werden 2006 von der Wochenzeitung "Die Zeit" und anderen Medien sowie auf einer eigenen Internetseite vorgestellt. Sie dürfen mit der Marke "Ort im Land der Ideen" für sich werben. Außerdem wird sich jede Stätte der Kreativität an einem Tag im Jahr mit einer Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentieren.

    Beim Bachelorpodium 2006, das für die Aktion "365 Orte im Land der Ideen" ausgewählt wurde, will das Hasso-Plattner-Institut demonstrieren, wie praxisnah seine Studenten auf ihre künftige Berufstätigkeit im Bereich Informationstechnologie vorbereitet werden. Mehr als 60 Bachelor-Studenten dürfen im April 2006 auf dem Campus in Potsdam-Babelsberg zeigen, wie sie zwei Semester lang im Auftrag von Firmen und Institutionen innovative IT-Lösungen entwickelt haben. In mehreren kleinen Gruppen von vier bis acht Personen tüfteln die Studenten des Bachelor-Studiengangs "IT Systems Engineering" jeweils zwei Semester lang mit verteilten Rollen und unter sorgfältiger Anleitung der Professoren gemeinsam an innovativen Lösungen für die Praxis. "Vor allem dieser Praxisbezug, aber auch die intensive Betreuung und gute Ausstattung macht unser Lehrangebot zu einer überzeugenden Alternative zum herkömmlichen Informatik-Studium an einer Massenuniversität", rühmt HPI-Direktor Meinel die Vorzüge der von Stifter Hasso Plattner privat finanzierten Potsdamer "Elite-Schmiede" für IT-Ingenieure.


    More information:

    http://www.hpi-web.de


    Images

    Sprudelnde Ideen: Das Hasso-Plattner-Institut ist 2006 einer von 365 ausgewählten Orten im "Land der Ideen"
    Sprudelnde Ideen: Das Hasso-Plattner-Institut ist 2006 einer von 365 ausgewählten Orten im "Land der ...
    HPI/B. Streicher
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Sprudelnde Ideen: Das Hasso-Plattner-Institut ist 2006 einer von 365 ausgewählten Orten im "Land der Ideen"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).