idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 14:19

Design in der Entwicklungshilfe

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Meisterschüler der Kunsthochschule Berlin-Weißensee engagiert sich in Afrika

    Ein ungewöhnliches Hilfsprojekt mit dem Namen "Design for Africa" startet im Januar 2006: Frank Hofmann (Deutschland) und Staffan Weigel (Schweden), beide frisch graduierte Industrie-Designer wollen zeigen, dass Design nicht nur ein Luxusgut unserer westlichen Welt ist. In einem mehrmonatigen Projekt soll bewiesen werden, dass Design die Lebenssituation in Entwicklungsländern nachhaltig verbessern kann. Frank Hofmann ist Meisterschüler an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) bei Prof. Helmut Staubach, Produkt-Design.

    Die beiden Industriedesigner werden im Januar mit einem für die Reise hergerichteten Land Rover von Schweden nach Kenia fahren. Dort, im Slum von Kibera am Rande von Nairobi werden sie in Zusammenarbeit mit der dortigen Nichtregierungsorganisation "Carolina for Kibera (CFK)" das Hauptproblem angehen, den Müll. Im Rahmen des Programms "Trash-is-Cash" wollen Sie Designmethodik und Problemlösungstechniken vermitteln und unter aktiver Beteiligung der Bewohner innovative Lösungen entwickeln.

    Das Projekt wird vom Internationalen Designer-Verband unterstützt, für die Finanzierung werden noch weitere Sponsoren gesucht: Kontaktdaten und Informationen zum Projekt stehen im Internet unter http://www.designforafrica.com.


    More information:

    http://www.designforafrica.com - Website des Projekts


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).