idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2005 16:10

Prof. Kurt Biedenkopf empfängt 27 Chinesen im MBA-Studiengang "Logistics Management" an der Dresden International University

Katharina Dolleschel Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Die Dresden International University (DIU) hat am vergangenen Mittwoch 27 Studierende aus der Volksrepublik China immatrikuliert. DIU-Präsident Prof. Kurt Biedenkopf begrüßte die Programmteilnehmer des MBA-Studiengangs "Logistics Management" in der Gläsernen Manufaktur - kein Zufall, denn die Fabrik des Volkswagen-Konzerns mitten im Stadtzentrum von Dresden ist ein Paradebeispiel logistischer Perfektion. Nachdem auch DIU-Vizepräsident Prof. Mehlhorn in einer sehr persönlichen Ansprache die Teilnehmer in Dresden und an der DIU willkommen hieß, wurden die Immatrikulationsrollen überreicht. Im Anschluss erwartete alle Gäste eine eindrucksvolle Führung durch die Hallen der Automobilfabrik. Spätestens bei der simulierten Testfahrt in einem der hier produzierten Luxuslimousinen war die Anspannung der erst einen Tag zuvor eingeflogenen Chinesen vergessen.

    Die chinesischen Studierenden in "Logistics Management" werden in den kommenden anderthalb Jahren Lehrveranstaltungen in englischer Sprache an der DIU besuchen. Das anspruchsvolle Masterstudium umfasst neben der betriebswirtschaftlichen Basis, Strategien und Konzepte der Logistik sowie Instrumente und Anwendungen des Logistikmanagements. Der Studiengang wendet sich insbesondere an Ingenieure, technische Führungskräfte und den Führungskräftenachwuchs.

    Professor Rainer Lasch ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Logistik, an der TU Dresden. Als wissenschaftlicher Leiter des MBA-Studiengangs betonte noch einmal, dass in vielen Unternehmen die Logistik eine immer wichtigere Rolle einnehme: "Daraus erwachsen neue Anforderungen an das Berufsbild des Logistikers: Unternehmen suchen verstärkt Führungskräfte mit akademischer Ausbildung".

    Der Masterstudiengang "Logistics Management" wird in enger Kooperation mit der TU Dresden durchgeführt. Ab Mai 2006 wird der Studiengang auch in deutscher Sprache angeboten. Interessenten haben die Möglichkeit an Informationsveranstaltungen am 16.12.05, 06.01.06 oder am 20.01.06 teilzunehmen und sich vor Ort in Dresden individuell zu informieren. Die Veranstaltungen beginnen jeweils 16.30 Uhr an der DIU. Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage möglich. Die Bewerbungsfrist für den MBA-Studiengang endet am 28.02.2006.

    Die Dresden International University bietet als staatlich anerkannte Privatuniversität mit Schwerpunkt in der akademischen Weiterbildung interdisziplinäre Studiengänge, die Wissen praxisnah und bedürfnisorientiert vermitteln. Die Studiengänge an der DIU sind grundsätzlich berufsbegleitend organisiert. Die DIU wurde im April 2003 gegründet und wird von Prof. Dr. Kurt Biedenkopf geleitet.


    More information:

    http://www.dresden-international-university.com


    Images

    DIU-Präsident Prof. Biedenkopf überreicht Immatrikulationsrolle
    DIU-Präsident Prof. Biedenkopf überreicht Immatrikulationsrolle

    None

    DIU-Studierende in der Gläsernen Manufaktur in Dresden
    DIU-Studierende in der Gläsernen Manufaktur in Dresden

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    DIU-Präsident Prof. Biedenkopf überreicht Immatrikulationsrolle


    For download

    x

    DIU-Studierende in der Gläsernen Manufaktur in Dresden


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).