idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2005 11:27

Fortschritte bei der Behandlung von Kinderkrebs

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Deutsche Krebshilfe bewilligt Stiftungsprofessur in Göttingen

    Bonn/Göttingen (ek) - Jedes Jahr erkranken in Deutschland 1.800 Kinder an Krebs. Die Diagnose erschüttert das Leben der kleinen Patienten und ihrer Familien. Zwar können drei von vier krebskranken Kindern heute geheilt werden, doch die Therapie ist hart und lang. "Unser Ziel ist es, jedes krebskranke Kind heilen zu können", so Professor Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe. "Doch dazu bedarf es der intensiven Forschung." Daher bewilligte die Deutsche Krebshilfe jetzt eine Stiftungsprofessur für die Kinder-Onkologie an der Universität Göttingen.

    "Wir forschen auf dem Gebiet der Gefäßneubildungen bei Krebs", erläutert Professor Dr. Lothar Schweigerer, Direktor der Abteilung Pädiatrie I des Zentrums für Kinderheilkunde der Universitätsklinik Göttingen. "Dabei wollen wir Methoden entwickeln, um Tumoren von der Blutversorgung abzuschneiden und sie somit auszuhungern. Von diesem Ansatz versprechen wir uns neue Behandlungsmethoden für krebskranke Kinder."

    Die von der Deutschen Krebshilfe bewilligte Stiftungsprofessur ist in den Zeitschriften "Nature" und "Forschung & Lehre" sowie in der Wochenzeitung "Die Zeit" ausgeschrieben worden. Die Deutsche Krebshilfe stellt für eine Laufzeit von fünf Jahren insgesamt 408.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung für die Förderung war die Zusage der Universität, die Professur nach Ablauf der Finanzierung durch die Deutsche Krebshilfe in den Stellenplan zu übernehmen. "Wir unterstützen mit dieser Stiftungsprofessur die Weiterentwicklung der Kinderkrebsmedizin", so Präsidentin Schipanski. "Das Leid der Betroffenen geht uns alle an - mit Hilfe unserer engagierten Spender können wir die Therapieverfahren verbessern und die Heilungschancen der kranken Kinder erhöhen."

    Projekt-Nummer: 106412

    Interviewpartner auf Anfrage!


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).