idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2005 14:24

HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel plädiert für gezielte Elitenförderung in Deutschland

Hans-Joachim Allgaier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam. Das weitgehende Fehlen geeigneter akademischer Institutionen für die Eliteförderung in Deutschland hat der Direktor des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts, Prof. Christoph Meinel, bedauert. In einem Gastkommentar für die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Technology Review" plädiert er dafür, in Deutschland ein Klima zu schaffen, in dem es dem Land künftig gelinge, aktiv und organisiert seine Eliten "heranzuziehen".

    Der wissenschaftliche Direktor des von Stifter Prof. Hasso Plattner vollständig finanzierten Uni-Instituts fordert in dem Beitrag die Politik auf, Impulsgeber für ein gesellschaftliches Umdenken zu werden. Lediglich zusätzliche Forschungsgelder bereitzustellen und auf etwas Vorhandenes das neue Etikett "Elite" zu kleben, reiche nicht aus. Meinel regt in seinem Gastkommentar vielmehr an, den Elitebegriff künftig als "für das Land essenziell" zu besetzen und der Öffentlichkeit begreifbar zu machen, dass eine Elite "als die Blüte einer besonders guten Ausbildung anzusehen und im internationalen Kontext unverzichtbar ist".

    In der Zukunft sei es deshalb erforderlich, neben einer soliden Breitenförderung die fähigsten Talente aufzuspüren, auszubilden und als Leistungsträger und verantwortungsvolle Entscheider in die Führungspositionen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu bringen. Das deutsche Universitätssystem bietet aus Meinels Sicht derzeit nicht genügend Raum für die gezielte Entwicklung von Eliten. Es fehlten Institutionen zur Förderung der Begabtesten, wie es sie in anderen hoch entwickelten Ländern wie beispielsweise Frankreich, England oder den USA gebe. Deutschland könne es sich angesichts der Globalisierung nicht länger leisten, Elitenförderung als anrüchig, undemokratisch oder unsozial anzusehen.


    More information:

    http://www.hpi-web.de
    http://www.technology-review.de


    Images

    Fordert, in Deutschland Eliten aktiv und organisiert heranzuziehen: HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel
    Fordert, in Deutschland Eliten aktiv und organisiert heranzuziehen: HPI-Direktor Prof. Christoph Mei ...
    HPI/H.-J. Allgaier
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Fordert, in Deutschland Eliten aktiv und organisiert heranzuziehen: HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).