idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2005 14:51

ZAFT e.V. an der HTW Dresden mit Leitung des EU-Projektes TRIMOTRANS beauftragt

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Am 15./16. November 2005 wurde im Rahmen eines Kick - off - Meetings in Dresden der Kooperationsvertrag zum EU-Projekt TRIMOTRANS (Entwicklung von neuen intermodalen Ladeeinheiten und zugehörigen Adaptern für den trimodalen Transport von Materialcontainern in Europa) zwischen 11 Partnern aus 6 Ländern unterzeichnet.

    Damit ist das bisher größte Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für angewandte Forschung und Technologie (ZAFT) e.V. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) in die intensive Arbeitsphase getreten. Der ZAFT e.V. wurde mit der Projektdurchführung und Projektleitung des Konsortiums beauftragt. Nach ca. zweijähriger Vorarbeit erfolgte der offizielle Themenstart am 01. Oktober 2005.

    Das Forschungsprojekt TRIMOTRANS ist auf die Entwicklung einer Konzeption von Verkehrstechnologien gerichtet, die einen Verkehrsträgerwechsel von der Straße auf die Schiene sowie auf die Wasserwege, darunter Binnenschiff- und Kurzstreckenseeverkehr, bewirken sollen.

    Um eine neue Verteilung des Gütertransportes zu erreichen müssen die entscheidenden Hindernisse des inkompatiblen Umschlags zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern und die enorme Vielfalt der in der EU gegenwärtig genutzten Ladeeinheiten kurzfristig beseitigt werden.

    Die Unterschiede in Bauart, Abmessungen und technischen Merkmalen der bisher eingesetzten Behälterarten verhindern den optimalen Umschlag und Transport auf die trimodalen Verkehrsträger wie Bahn, Straße und Binnenwasserwege. Deshalb liegt der Schwerpunkt des EU-Projektes auf der Entwicklung einer neuen intermodalen Ladeeinheit als Container- und Adaptersystem, das die verschiedenen ISO-Container, Abrollcontainer und Wechselbrücken nach dem Tür - zu - Tür - Prinzip transportiert und umschlägt.

    Ansprechpartner am ZAFT:
    Projektkoordinator: Prof. Dr.-Ing. habil. M. Schuszter
    mathias.schuszter@zaft.htw-dresden.de
    Projektleiter: Dr.-Ing. Ronald Peter
    peter@mw.htw-dresden.de


    More information:

    http://www.zaft.htw-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).