idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2005 17:37

Biberacher Bauingenieure bei internationalem Symposium in Brest

Anette Schober-Knitz Referat für Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Biberach

    Die Technische Universität Brest in Weißrussland hat mit dem diesjährigen "1. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Symposium" eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Ziel eines regelmäßigen partnerschaftlichen Wissenstransfers ins Leben gerufen. Das Programm im laufenden Wintersemester stand thematisch unter dem Schwerpunkt "Architektur, Ingenieurwissenschaften, Ökologie 2005". Aktiv mit Vorträgen beteiligt waren hieran aus dem Studiengang Bauingenieurwesen der Hochschule Biberach die Professoren Dr.-Ing. Martin Ernst, Dr.-Ing. Günter Lumpe sowie Dipl.-Ing. Kurt Schwaner.

    Diese Einladung erfolgte im Rahmen der jahrelangen freundschaftlichen intensiven Kooperation der Hochschulen Brest und Biberach. Diese Partnerschaft entstand 1994 und wurde insbesondere über das engagierte Wirken des Biberacher Professors Helmut Walz mit Leben erfüllt, der dafür - gemeinsam mit dem damaligen Rektor der Hochschule, Prof. Horst Fissenewert, - im vergangenen Jahr mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet wurde.

    Neben Professoren und Studierenden der Technischen Universitäten Brest und Minsk waren zum Symposium auch deutsche Unternehmen eingeladen, die bereits in weißrussische Forschungsprojekte bzw. Bauvorhaben eingebunden sind. Vor diesem interessierten Fachpublikum mit über 100 Teilnehmern sprachen die Biberacher Kollegen über "Aktuelle Entwicklungstendenzen in Berechnung und Bauausführung im Brückenbau und Fertigteilbau" (Prof. Dr.-Ing. Ernst), "Zur Stabilität und Biege-Torsion großer Verformungen von räumlichen Stabwerken" (Prof. Dr.-Ing. Lumpe) sowie über "Brücken aus Holz" und über den "Aktuellen Stand des Holzbaus in Europa" (Prof. Dipl.-Ing. Schwaner, Institut für Holzbau an der Hochschule Biberach).

    Im kommenden Jahr wird das Symposium in Deutschland stattfinden; die Hochschule Biberach bereits die Universitäten Brest und Minsk sowie Vertreter der Industrie eingeladen. Ziel ist u.a., das Interesse deutscher Firmen für unternehmerisches Engagement im aufstrebenden Markt Weißrusslands zu wecken sowie einen Beitrag zu leisten für die Verbesserung gegenseitigen Verständnisses. Außerdem hoffen die Initiatoren damit langfristig die Randbedingungen zu erleichtern, die bislang einer intensiven wirtschaftlichen Zusammenarbeit entgegenstehen.

    Entsprechend der thematischen Schwerpunktbildung werden auch im nächsten Jahr Themen aus Praxis und Forschung des Bauingenieurwesens im Vordergrund stehen, die für Lehre und Wirtschaft von Interesse sein werden.


    More information:

    http://www.hochschule-biberach.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).