idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2005 12:11

Farbe mit geschlossenen Augen erleben

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Raumwahrnehmung erfolgt auf vielschichtige Art und Weise. 31 Studenten des 7. Semesters Innenarchitektur an der Hochschule Wismar haben sich mehrere Wochen intensiv mit der Wahrnehmung von Räumen beschäftig. Sie haben sich Fragen gestellt: Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es, und wie beeinflussen Sie unser Leben? Wie können wir mittels Kenntnis dieser Gesetzmäßigkeiten, unsere Wahrnehmung bewusster erlebbar machen oder sogar täuschen? Ergebnisse der studentischen Arbeit, also Antworten darauf können Interessenten am Freitag und Sonnabend nächster Woche, dem 16. und 17. November 2005, in der Ausstellung im Wismarer Bioladen "Kleiner Buddha" auf sich wirken lassen.

    Während des vergangenen Sommersemesters sind im Fach Wahrnehmungspsychologie, in Zusammenarbeit mit der betreuenden Professorin Susanne Brenninkmeijer, nicht nur mit Sachverstand, sonder mit ebenso viel Begeisterung ganz verschiedene Arbeiten erstanden. Diese beschäftigen sich mit der Wahrnehmung von Räumen und räumlichen Situationen und werden im Rahmen der Ausstellung als Erlebnisräume inszeniert. So wird es zum Beispiel ein Experiment zum Thema Raumfarbe geben, dass bereits vorher an sehenden und blinden Menschen durchgeführt wurde. Hier kann der aufmerksame Besucher an der eigenen Haut erfahren, dass es möglich ist, Farbe mit geschlossenen Augen zu erleben. Ein anderes Projekt lässt einen alten Kindertraum, den eigenen Schatten zu fangen, Wahrheit werden. Und wer hatte schon einmal die Möglichkeit, das Gefühl des Schaukelns zu erleben, obwohl er festen Boden unter den Füßen hat?

    Die Ausstellung wurde von den Studenten Nico schütz und Dirk Bochering organisiert. Dank der Unterstützung der Firma Egger und in Kooperation mit dem Bioladen "Kleiner Buddha" in der ABC-Straße 17; sind in diesem Laden die Türen zur Ausstellung vom 16. bis 17. Dezember, am Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr, am Sonnabend von 8:00 bis 14:00 geöffnet. Der Eintritt ist frei. Außerdem lädt das Café des Bioladens zum Snack oder zum Verweilen auf eine Tasse Tee oder Café ein. "Kleiner Buddha" steht übrigens für Aufmerksamkeit - passend zum Thema Raumwahrnehmung.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Studenten Nico schütz oder Dirk Bochering, Tel.: ) 0179 511 98 87 oder 0176 2051 61 73.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Psychology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).