idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2005 14:57

Verleihung des ersten Henkel-Förderpreises für Studenten der Saar-Uni

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    am Freitag, den 9. Dezember
    um 15.15 Uhr
    Gebäude B2 2, Raum 2.23
    Campus Saarbrücken

    Mit dem Henkel-Förderpreis, den das weltweit bekannte Unternehmen eigens für die Universität des Saarlandes gestiftet hat, wird in diesem Jahr erstmals der jeweils beste Studienabschluss in den Diplomstudiengängen Chemie und Werkstoffwissenschaften gewürdigt. Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen im Bereich der Forschung, die im Rahmen der Diplomarbeit erbracht werden. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

    Preisträger des ersten Henkel-Förderpreises sind

    ·Herr Dipl.-Chem. Simon Lucas für seine Diplomarbeit mit dem Titel:
    alpha-Funktionalisierte Allene als Synthesebausteine in Molybdän-katalysitierten Hydrostannylierungen und Domino-Michael-Reaktionen

    und
    ·Herr Dipl.-Ing. Roland Krämer für seine Diplomarbeit mit dem Titel:
    Morphologie vom Polyurethan an der Grenzfläche zu Aluminium

    Beide Diplomarbeiten brachten wichtige neue Erkenntnisse im Bereich der Chemie und der Werkstoffwissenschaften und schufen damit eine Basis für die weitere Forschung. Die Ergebnisse der Untersuchungen von Simon Lucas wurden bereits zur Publikation eingereicht.

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:

    Prof. Dr. Rolf Hempelmann
    Physikalische Chemie
    Tel.: 0681/302-4750
    E-Mail: r.hempelmann@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Materials sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).