idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2005 11:29

Herausragende Verdienste um das Fach Hygiene

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Der frühere Direktor des Heidelberger Hygiene-Instituts, Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag, wurde mit der Hygieia-Medaille der Rudolf-Schülke-Stiftung ausgezeichnet

    Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag, Ehrendekan und langjähriger Dekan der Medizinischen Fakultät sowie ehemaliger Ärztlicher Direktor der Abteilung Hygiene und Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Heidelberg, ist Ende November in Hamburg mit der Hygieia-Medaille 2005 der Rudolf-Schülke-Stiftung ausgezeichnet worden. Sie stellt eine der wesentlichen Ehrungen auf dem Gesamtgebiet der Hygiene in Deutschland dar.

    Die Medaille wurde ihm in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um das Fach Hygiene in Forschung, Lehre und praktischer Anwendung verliehen. Insbesondere hat sich Professor Sonntag mit Arbeiten aus den Bereichen Krankenhaushygiene, dem Qualitätsmanagement sowie der Wasser- und Umwelthygiene verdient gemacht. Von hoher Bedeutung sind auch seine Arbeiten zur Resistenz von Krankheitserregern und zur Desinfektionsmittelprüfung.

    Als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) sowie als Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg habe Professor Sonntag das Fach Hygiene nachdrücklich gefördert und geprägt, betont die Stiftung. "Er ist hierdurch Beispiel und Vorbild für zukünftige Generationen von Hygienikern."

    Die Rudolf-Schülke-Stiftung wurde 1972 ins Leben gerufen. Sie fördert den weltweiten Dialog mit Vertretern aus Wissenschaft und Forschung. Ihr Ziel ist es, die interdisziplinäre Forschung zu unterstützen und die Zusammenarbeit mit Universitäten zu verstärken.

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag (rechts) wurde von Professor Dr. Martin Exner, Vorstandsvorsitzender der Rudolf-Schülke-Stiftung, mit der Hygieia-Medaille 2005 ausgezeichnet.
    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag (rechts) wurde von Professor Dr. Martin Exner, Vorstandsvors ...
    Quelle Anhalt / Hamburg
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag (rechts) wurde von Professor Dr. Martin Exner, Vorstandsvorsitzender der Rudolf-Schülke-Stiftung, mit der Hygieia-Medaille 2005 ausgezeichnet.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).