idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2005 11:38

Virtuelles Promotionskolleg geht in die zweite Phase - acht neue Stipendiaten aufgenommen

Susanne Bossemeyer Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Bereits in die zweite Phase geht das virtuelle Promotionskolleg am Historischen Institut der FernUniversität: Acht neue Stipendiaten haben jetzt mit ihrer Promotion begonnen. Ihre Promotionsvorhaben beschäftigen sich mit Themen, die mit der Schwerpunktsetzung des Kollegs in Zusammenhang stehen: Der Titel "Gesellschaftliche Interessen und politische Willensbildung - Verfassungskulturen im historischen Kontext" stellt verfassungskulturelle Fragestellungen in den Vordergrund.

    Das Promotionskolleg wird von den drei Lehrgebieten des Historischen Instituts gemeinsam getragen; Sprecher ist Univ.-Prof. Dr. Peter Brandt, Lehrgebiet Neuere Deutsche und Europäische Geschichte. Betreuung und Zusammenarbeit im Promotionskolleg werden virtuell organisiert.

    Seit Ende 1999 fördert die Hans-Böckler-Stiftung das Kolleg. Anfang November hat nun bereits der sechste Stipendiat aus der ersten Förderungsphase seine Disputation absolviert: Clemens Körte promovierte über "Rechtsbewusstsein und Verrechtlichung in der irischen Agrargesellschaft 1760 bis 1845". Zwei Stipendiaten haben ihre Promotionen noch nicht abgeschlossen: Sie haben eine Festanstellung in der Wissenschaftsförderung bzw. als Lektor angenommen.

    Ergebnisse der Forschung im Kolleg sind indessen im Sammelband "Symbolische Macht und inszenierte Staatlichkeit. 'Verfassungskultur' als Element der Verfassungsgeschichte" nachzulesen. In dem von Peter Brandt, Arthur Schlegelmilch und Reinhard Wendt herausgegebenen Band haben auch fünf Doktorandinnen und Doktoranden des Kollegs ihre Forschungserträge publiziert.

    Weitere Informationen:
    FernUniversität in Hagen
    Historisches Institut
    Lehrgebiet Neuere Deutsche und Europäische Geschichte
    Dr. Eva Ochs
    Telefon 02331/987-2540
    E-Mail Eva.Ochs@fernuni-hagen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).