idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2005 14:23

Mit Schwung und Tempo

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Prof. Günter M. Ziegler ist neuer Präsident der Deutschen Vereinigung der Mathematiker

    "Ich möchte mit Schwung und Tempo einen Generationenwechsel vollziehen und vor allem die Mathematik von ihrem immer noch etwas verstaubten Image befreien", beschreibt Prof. Günter M. Ziegler seine Planung für seine Amtszeit als Präsident der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV). Im Sommer ist der 1963 in München geborene Mathematik-Professor der Technischen Universität Berlin als Nachfolger von Prof. Günther Wildenhain zum neuen Präsidenten der Vereinigung gewählt worden, am 1. Januar 2006 wird er nun sein Amt antreten. Ein besonderes Anliegen ist es Prof. Ziegler, die reine und die angewandte Mathematik als ein einheitliches Wissenschaftsgebiet dar zu stellen.

    Im "Alltag" praktiziert Günter Ziegler dies bereits erfolgreich als Mitglied des DFG-Forschungszentrum MATHEON, einem Zusammenschluss der Mathematikinstitute der drei Berliner Universitäten, dem Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik in Berlin (ZIB) und dem Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik. Im MATHEON wird die Entwicklung der Mathematik als Schlüssel zu den Schlüsseltechnologien und die Zusammenarbeit zwischen Mathematik und Industrie, Gesellschaft und Technologieentwicklung forciert.

    Immer wieder hat sich Prof. Ziegler auch für eine populäre Darstellung der Mathematik in der Öffentlichkeit eingesetzt. Als ihm 2001 als einem der jüngsten Professoren überhaupt der Leibniz-Preis verliehen wurde, setzte er sich in seiner Leibniz-Preis-Vorlesung mit dem Problem einer verständlichen Darstellung der Mathematik in den Medien auseinander. In seiner Rubrik "Notizen aus der MATHEON-Lounge" in den von ihm mit herausgegebenen Mitteilungen der DMV diskutiert Günter M. Ziegler mit anderen Wissenschaftlern aktuelle Anwendungsgebiete der Mathematik.

    Prof. Ziegler studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Mathematik und Physik und promovierte mit 24 Jahren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge bei Boston. Mit 31 Jahren wurde er C3-Professor für Diskrete Mathematik an der TU Berlin, seit 1998 hat er an dieser Universität eine C4-Professur inne.

    Schon als Schüler wurde er Bundessieger Mathematik/Informatik im Wettbewerb "Jugend forscht" oder erhielt den "First Prize der International Mathematik-Olympiade" in Washington DC. Als Forscher wurde er u.a. mit dem Gerhard Hess-Forschungspreis der DFG, dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG und dem Visiting Miller Research-Professorship der UC Berkeley ausgezeichnet. Seit 2002 ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Die Deutsche Mathematiker Vereinigung wurde 1890 u. a. von Georg Cantor ge-gründet. Sie ist die berufsständische Vertretung der Mathematikerinnen und Mathematiker in Deutschland und fördert die mathematische Wissenschaft und ihre Anwendungen. Derzeit hat die DMV mehr als 3.500 Mitglieder.

    Kontakt

    Prof. Günter M. Ziegler
    President elect, German Mathematical Society (DMV)
    Member of MATHEON
    Inst. Mathematics, MA 6-2
    TU Berlin
    D-10623 Berlin, Germany
    email: ziegler@math.tu-berlin.de
    http://www.math.tu-berlin.de/~ziegler
    Tel.: +49 - 30 - 314-25730 office
    FAX: +49 - 30 - 314-21269


    More information:

    http://www.math.tu-berlin.de/~ziegler


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).