idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2005 14:36

"Kerncurriculum Germanistik? Chancen und Grenzen der Neustrukturierung der Studiengänge im Kontext des Bologna-Prozesses"

Dr. Hans-Martin Kruckis Medien und News
Universität Bielefeld

    Germanisten treffen sich vom 9. bis 11. Januar in Bielefeld zur Diskussion eines germanistischen Kerncurriculums

    Im Zuge des Bologna-Prozesses und der Ausdifferenzierung und Modularisierung in deutschen Universitäten stellt sich die Frage nach der inhaltlichen Gestaltung der Studiengänge mit großem Nachdruck. Insbesondere die Germanistik öffnet sich zunehmend in Richtung einer Medien- und Kulturwissenschaft, muss aber dennoch in Hinblick auf die Lehrerausbildung philologische Kernkompetenzen vermitteln.

    In seiner Funktion als nationaler Bologna-Promoter für die Geisteswissenschaften lädt Dr. Georg Mein in Kooperation mit dem DAAD vom 9. bis 11. Januar 2006 führende Fachvertreter aus den vier germanistischen Teildisziplinen (Literaturwissenschaft, Linguistik, Mediävistik und Fachdidaktik) ins Internationale Begegnungszentrum der Universität Bielefeld ein, um unter dem Titel "Kerncurriculum Germanistik? Chancen und Grenzen der Neustrukturierung der Studiengänge im Kontext des Bologna-Prozesses" die Rahmenbedingungen eines germanistischen Kerncurriculums zu diskutieren. Ziel ist es, ein Grundlagenpapier zu verfassen, das als Orientierungshilfe für den künftigen Diskussionsprozess innerhalb der Germanistik dienen soll.

    Bei der aus EU-Mitteln (Pro-BiG - Promoting Bologna in Germany) finanzierten Tagung werden nach einigen Begrüßungsworten des Rektors der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Dieter Timmermann, kurze Input-Referate die Diskussion und Sektionsarbeit anregen.

    Kontakt: Dr. Georg Mein (Bologna-Promoter, Universität Bielefeld), Telefon 0521/106-3699 oder -3702; E-Mail: georg.mein@uni-bielefeld.de

    Pressemitteilung Nr. 245/2005
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Hans-Martin Kruckis
    Telefon: 0521/106-4074 (Sekretariat: 4146)
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: hans-martin.kruckis@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).