Film der Abteilung Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Heidelberg und der Deutschen Herzstiftung informiert über angeborenen Herzfehler
"Paula hat ein Loch im Herzen - und was jetzt?" Diese Frage stellen sich viele Eltern, denn jedes Jahr werden in Deutschland rund 6.000 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler geboren. In dieser Situation helfen umfassende Informationen, die über die Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten aufklären.
Die Abteilung Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Heidelberg hat gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung einen Film mit dem Titel "Paula hat ein Loch im Herzen ... und was jetzt?" auf DVD herausgegeben. Ihre Herstellung wurde mit Hilfe zahlreicher Spenden von Eltern herzkranker Kinder ermöglicht. Der Film dauert 30 Minuten und ist in drei Abschnitte zu jeweils 10 Minuten gegliedert: 1. Der Herzfehler, 2. Die Katheteruntersuchung, 3. Die Herz-OP.
"Wir wollten am einem Beispiel zeigen, welche medizinischen Maßnahmen notwendig und was dann in der Klinik passiert", erklärt Professor Dr. Herbert Ulmer, Ärztlicher Direktor der Heidelberger Abteilung Kinderkardiologie, der den Film konzipiert hat.
Der Film begleitet das herzkranke Mädchen Paula und ihre Mutter zu den kardiologischen Untersuchungen, informiert über die Herzkatheteruntersuchung und die anschließende Herzoperation. "Es ist hilfreich, den Eltern und Kindern die einzelnen Behandlungsschritte genau zu erklären, um Ängste und Hemmnisse zu überwinden", sagt Professor Ulmer. Aufbau und Fehler des Herzens sowie alle Untersuchungen werden kindgerecht - teilweise von Paula selbst - erklärt. Eine wichtige Rolle spielt dabei ihre Freund Jonathan, der als aufmunternder Gesprächspartner immer zur rechten Zeit zur Stelle ist - aber nicht für jeden sichtbar.
Darsteller des Films sind die Ärztinnen und Ärzte der Heidelberger Kinderklinik und der Abteilung Herzchirurgie sowie Schauspielerinnen und Schauspieler. Ihren ersten Filmauftritt als Paula und Paulas Mutter haben Lilly und Henriette Boxheimer aus Heidelberg, die für die Rollen von der Firmproduktionsfirma nach umfangreichem Casting ausgewählt wurden.
Die DVD "Paula hat ein Loch im Herzen ... und was jetzt?" ist bei der Deutschen Herzstiftung für 10 EUR (Schutzgebühr) erhältlich.
Bestelladresse:
Deutsche Herzstiftung, Vogtstr. 50, 60322 Frankfurt
Informationen:
Prof. Dr. Herbert Ulmer
Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinderkardiologie
Tel. (Sekretariat) : 06221 / 56 23 48
Deutsche Herzstiftung e.V.
Pressestelle
Martin Vestweber
Tel. 069/95 51 28-0
Fax: 069/95 51 28-313
E-Mail: vestweber@herzstiftung.de
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Szene aus dem Film: Das herzkranke Mädchen Paula bei der Untersuchung.
Quelle: Rombach & Partner
None
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
04/28/2020 13:21
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
12/09/2019 14:57
Goethe-Universität Frankfurt am Main
10/18/2017 10:53
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
02/17/2020 11:24
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
02/04/2013 13:23
Universität des Saarlandes
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).