idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/29/2005 14:56

Universität Oldenburg bietet Führungskräften neue Qualifizierungsmöglichkeiten

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Die Universität Oldenburg bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend die akademischen Abschlüsse "Bachelor of Arts (BA)" und "Master of Business Administration (MBA)" zu erwerben. In zwei spezialisierten Studiengängen zu den Themen "Business Administration für kleine und mittlere Unternehmen" und "Bildungs- und Wissenschaftsmanagement" können sich Berufstätige für neue Herausforderungen qualifizieren. Der Bachelor-Studiengang "BWL für Spitzensportler" ist das neueste Qualifizierungsangebot. SportlerInnen können so einen akademischen Abschluss neben der sportlichen Karriere erwerben. Alle drei Studiengänge starten im Februar 2006.

    Die innovativen Studiengangskonzepte beruhen auf einer konsequenten Verzahnung von Praxis und universitärer Lehre: Die Studierenden erweitern ihr Fachwissen gezielt und bringen es umgehend in ihr Arbeitsumfeld ein. Während des gesamten Studiums sind sie in ein Kompetenznetzwerk aus Dozenten, Mentoren und Mit-Studierenden eingebunden. Die Kommunikation findet in der Regel zeit- und ortsunabhängig über Internet statt, Präsenzphasen und Studienmaterialien runden das speziell auf Berufstätige zugeschnittene Bildungsangebot ab.

    Zur Verkürzung der Studienzeiten können berufliche Kompetenzen angerechnet werden. Die Universität Oldenburg greift eine wesentliche Forderung des Bologna-Prozesses auf, indem der Übergang von beruflicher Bildung in ein Studium erleichtert wird.

    Mit diesen Qualifizierungsangeboten habe die Universität Oldenburg einen deutschlandweiten Entwicklungsvorsprung, stellte Prof. Dr. Anke Hanft, wissenschaftliche Leiterin des Arbeitsbereichs Weiterbildung und Bildungsmanagement, fest.

    Weitere Informationen unter www.uni-oldenburg.de/weiterbildung oder Tel.: 0441/798-4433.

    Kontakt: Prof. Dr. Anke Hanft, Tel.: 0441/798-2743, E-Mail: anke.hanft@uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.uni-oldenburg.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).