idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2006 14:51

In zwei Jahren zum Master of Science: Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn bietet neuen Masterstudiengang "Computer Vision and Computational Intelligence" an

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Infoveranstaltung am 17. Januar

    Zum Sommersemester 2006 bietet die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn einen neuen Masterstudiengang "Computer Vision and Computational Intelligence" an. Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Informatik und Ingenieurwissenschaften, die mit dem Masterabschluss eine Höherqualifizierung anstreben. Der Abschluss berechtigt auch zum Eintritt in den höheren öffentlichen Dienst und ermöglicht eine Promotion. In der Präsenzform kann das Studium in zwei Jahren absolviert werden, in berufsbegleitender Form in vier Jahren.

    Für den neuen Studiengang können sich all diejenigen einschreiben, die einen Diplom- bzw. Bachelorabschluss der Informatik besitzen. Absolventen anderer Studienabschlüsse müssen entsprechende Vorkenntnisse, insbesondere in den Fachgebieten Mathematik, physikalisch-technische Grundlagen, Programmierung und Softwareengineering, nachweisen. Im Rahmen des Studiums wird ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Computer Vision und Computational Intelligence, angefangen von der Optik, Optoelektronik und Photonic über Bildverarbeitung und Computergrafik bis hin zu Evolutionären Algorithmen, Fuzzy Logic, Prozessinfomatik und Systemtechnik vermittelt. Die Wissensvermittlung erfolgt projektorientiert. Dabei werden die einzelnen Fächer des Studiengangs in Blöcke zusammengefasst, so dass auch Berufstätige den Studiengang absolvieren oder sich weiterbilden können. Studienabschluss ist der akademische Titel "Master of Science (MSc)".
    Das Studium findet in einer persönlichen Arbeitsatmosphäre statt mit engen Kontakten zu den Professoren. Es besteht eine intensive Zusammenarbeit mit der regionalen und überregionalen Industrie. Im dritten und vierten Semester kann das Studium auch an den weiteren Standorten der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen, Meschede und Soest oder bei Kooperationspartnern im In- und Ausland fortgeführt werden.
    Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2006 ist der 15. Februar 2006. Interessenten bewerben sich beim Studentensekretariat der Fachhochschule Südwestfalen, Frauenstuhlweg 31 in 58644 Iserlohn. Fragen zum Masterstudiengang beantwortet auch Prof. Dr. Burkhard Neumann, Tel. 02371/566-214 oder-124 oder E-Mail: info.cv-ci.master@fh-swf.de.
    Interessenten können sich am 17. Januar 2006 ab 15.30 Uhr vor dem Raum P 301 der Iserlohner Hochschule über den neuen Masterstudiengang informieren und sich vor Ort einen Eindruck von den Studienbedingungen verschaffen. Informationen zum Studiengang sind auch unter www.fh-swf.de/cv-ci/Master abrufbar.


    More information:

    http://www.fh-swf.de/cv-ci/Master


    Images

    Freuen sich auf die neuen Masterstudierenden: Professoren, Mitarbeiter und Studierende des Fachbereichs Informatik und Naturwissenschaften im neuen Poolraum Computer Vision and Computational Intelligence
    Freuen sich auf die neuen Masterstudierenden: Professoren, Mitarbeiter und Studierende des Fachberei ...
    Foto: Harald Jakob
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Freuen sich auf die neuen Masterstudierenden: Professoren, Mitarbeiter und Studierende des Fachbereichs Informatik und Naturwissenschaften im neuen Poolraum Computer Vision and Computational Intelligence


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).