Vorlesung in der Hochschulreihe zum Thema "Sounddesign in Film und Musikvideo"
Die öffentlichen Vorlesungen in der "Hochschulreihe" der Fachhochschule Brandenburg (FHB) werden im neuen Jahr fortgesetzt mit einem interessanten Thema aus einem Lebensbereich, den jede(r) kennt: die Medienwelt. Prof. Eberhard Hasche, im Fachbereich Informatik und Medien Spezialist für Audio- und Video-Verarbeitung, lüftet in seiner Vorlesung "Sounddesign in Film und Musikvideo" die Geheimnisse der Tonmischer. Die Veranstaltung am Mittwoch, 18. Januar 2006, um 19.00 Uhr im Hörsaal 027 des Zentrums für Informatik und Medien an der FH Brandenburg (Magdeburger Straße 50) ist kostenlos, alle Interessierten sind willkommen.
Prof. Hasche wird unter anderem folgende Themen ansprechen und Fragen beantworten:
- Die Soundteams in der Filmproduktion - Wie hat die Arbeit an "Apocalypse Now" die Soundgestaltung im modernen Hollywoodfilm geprägt?
- Sound im Film als künstlerische Ausdrucksmöglichkeit - Warum hat David Lynch im Twin-Peaks-Film Dialoge untertitelt, statt sie lauter zu machen?
- Sound im Musikvideo - Wie unterscheiden sich Busta Rhymes von Radiohead beim Einsatz von zusätzlichen Geräuschen im Musikvideo?
- Techniken des Sounddesigns: Timestretching, Sound Degrading, Sound Sculpturing, Granular Synthesis, Spectral Fx und einiges mehr.
Zu den Erläuterungen werden zahlreiche Beispiele aus Filmen und Musikvideos gezeigt.
Criteria of this press release:
Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).