idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2006 09:44

Perspektiven der Biotechnologie im Agrarland Nr. 1

Volker Heitkamp M.A. Pressestelle
BioRegioN - Biotechnologie Niedersachsen

    BioRegioN GmbH und Niedersächsische Marketinggesellschaft laden zur Zukunftswerkstatt auf die Grüne Woche

    Die "Zukunftswerkstatt Landwirtschaft" stellt sich am 18. Januar ab 16.30 Uhr mit hochkarätigen Referenten im Dachgartenfoyer des Internationalen Congress Centrums auf der Grünen Woche in Berlin der Diskussion: Die wirtschaftlichen Potentiale der grünen Biotechnologie sind unbestreitbar groß, die gesellschaftliche Diskussion um die Anwendungsfelder ist entbrannt.

    Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle biotechnologische Verfahren in der Land- und Ernährungswirtschaft vor und diskutierten die Chancen und Risiken der weiteren Entwicklung. Unterschiedliche Aspekte dieses Spannungsfeldes beleuchten hochrangige Gäste der EU-Kommission und der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel, sowie ausgewiesene Vertreter niedersächsischer Unternehmen dieses Bereiches.

    Referenten:

    Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany
    Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel, Karlsruhe
    www.bfa-ernaehrung.de/

    Dr. Waldemar Kütt, Europäische Kommission, Brüssel www.europa.eu.int

    Dr. Reinhard von Broock, Lochow-Petkus GmbH, Bergen www.lochow-petkus.de

    Dr. Bruno Kaesler, Lohmann Animal Health Group, Cuxhaven www.lah.de

    Durch die anschließende Diskussion führt Michael Schellenberger, Lebensmittel Zeitung, mit folgenden weiteren Teilnehmern:

    Dr. Ricardo Gent, Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie www.dib.org

    Dr. Klaus Dieter Schumacher A.C. Toepfer International, Hamburg www.acti.de

    Stephan Wichert von Holten, Evang. Landeskirche Hannover www.evlka.de

    Heinz Korte, Niedersächsisches Landvolk, Bremerförde www.landvolk.net

    "Sämtliche wirtschaftlichen, (europa-)politischen, technischen und ethischen Aspekte rund um den Einsatz der grünen Biotechnologie in der Landwirtschaft können so auf einer Veranstaltung erfragt, diskutiert und thematisiert werden. Herzliche Einladung an alle Interessierten nach Berlin.", so
    Dr. Thomas Wagner, Geschäftsführer der BioRegioN GmbH.

    Das Schlusswort spricht Hans-Heinrich Ehlen, Niedersächsischer Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Im Anschluss bietet der "Niedersachsenabend" in der Halle 5.2a ein geeignetes Forum für weitere Gespräche.

    Weitere Informationen zu Biotechnologie und Landwirtschaft in Niedersachsen:
    Pressekontakt

    BioRegioN GmbH
    Volker Heitkamp, M.A.
    Vahrenwalder Str. 7
    30165 Hannover
    Tel: +49-(0)511/9357-955
    Fax: +49-(0)511/9357-963
    Mobil: 0170/7738213
    volker.heitkamp@bioregion.de
    presse@bioregion.de

    Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.
    Hohenzollernstraße 23
    30161 Hannover
    Herr Jörn Helmsen
    Tel.: +49-(0) 5 11/3 48 79-60
    Fax: +49-(0) 511-348768
    Mobil: 0160-94930131
    j.helmsen@marketing-agrar.de


    More information:

    http://www.bioregion.de
    http://www.marketing-agrar.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).