idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2006 16:36

Rekordjahr für die MHH im Kampf gegen Leukämien

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    185 Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen im Jahr 2005

    Rekord an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Im vergangenen Jahr wurden hier so viele Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen vorgenommen wie niemals zuvor. Die MHH-Mediziner haben insgesamt 185 Patienten - darunter 35 Kinder und Jugendliche ­- Stammzellen übertragen. Dies bedeutet eine Steigerung der Transplantationen um 35 Prozent gegenüber dem Jahr 2004.

    "Es war eine großartige Leistung des gesamten Teams und eine optimale Ausnutzung unserer Behandlungskapazitäten", sagt Professor Dr. Arnold Ganser, Direktor der Abteilung Hämatologie, Hämostaseologie und Onkologie der MHH. Für Patienten, die an Hochrisikoleukämien oder Rückfall-Leukämien leiden, ist eine Transplantation die einzige Chance auf Heilung. Bei anderen Diagnosen sind die Heilungschancen gegenüber konventionellen Therapien deutlich besser.

    Bei den Knochenmark- und Blutstammzelltransplantationen konnte der Anteil der Transplantationen von Fremdspendern kontinuierlich gesteigert werden. Er liegt mittlerweile bei 40 Prozent. Immer mehr Menschen lassen ihre Gewebemerkmale typisieren und werden in den Stammzellregistern, wie dem NKR (Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellspender-Register) in Hannover erfasst. "Unsere Spendersuche für Patienten ohne passende Geschwister wird immer erfolgreicher, dadurch können wir mehr Patienten eine echte Überlebenschance anbieten", betont Professor Dr. Karl Welte, Direktor der Abteilung Kinderheilkunde, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Mit der Eröffnung der neuen Station für Stammzelltransplantationen bei Kindern im vergangenen Herbst konnte die Behandlungskapazität der MHH weiter ausgebaut werden. Die MHH kann als einziges Zentrum in Niedersachsen alle Formen der Stammzelltransplantation anbieten.

    Wollen auch Sie sich typisieren lassen? Das NKR in der Karl-Wiechert-Allee 3 in Hannover ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter der Rufnummer (0511) 532-6447.


    Weitere Auskünfte zu der Presseinformation geben Professor Dr. Arnold Ganser, Telefon (0511) 532-3020, und Professor Dr. Karl Welte, Telefon (0511) 532-6710.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).