idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/1998 00:00

CeBIT 98: Krabbelnde Roboter und ein Virtual-Reality-System als Weltneuheit

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    Die GMD auf der CeBIT 98

    Krabbelnde Roboter und ein Virtual-Reality-System als Weltneuheit

    Krabbelnde Roboter und ein neuartiges Virtual-Reality-System sind die Highlights der GMD-Forschungszentrum Informationstechnik GmbH auf der CeBIT 98 vom 19. bis zum 25. Maerz. Mit mehr als 30 Exponaten praesentiert die GMD neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung-in Halle 22, Stand B 10.

    Im Blickpunkt sind in diesem Jahr fahrende und krabbelnde Exponate: Roboter. Der Natur auf der Spur haben sie Faehigkeiten, die man sonst nur Lebewesen zuschreibt: Sie lernen selbstaendig, passen sich neuen Situationen an und entwickeln Teamverhalten. Zu dieser neuen Generation autonomer und intelligenter Roboter gehoeren unter anderem der ameisenaehnliche Sir Arthur, der Fischertechnik-Roboter Ganymed, der Serviceroboter Thor und der Kanalroboter KURT.

    Als Weltneuheit zeigt die GMD auf der CeBIT ein neues Virtual-Reality System: die "co-operative Responsive WorkBench" (cRWB). Als Arbeitsbereich bietet die WorkBench zwei rechtwinklig zueinander angeordnete Projektionsflaechen. Auf der cRWB simulieren die GMD-Forscher Anwendungen aus der Motortechnik in Echtzeit auf Parallelrechnern. Die cRWB ist eine Weiterentwicklung der Responsive Workbench, die bereits in vielen Entwicklungsabteilungen weltweit eingesetzt wird.

    Auch in diesem Jahr ist die GMD Mitgestalter des Forschungsforums Treffpunkt 22. Vortraege und Diskussionen begleiten hier die taeglich wechselnden Themen. Eine Themenuebersicht finden Sie im Anhang. Zu den beiden Pressegespraechen am Treffpunkt 22 in Halle 22, Stand B 9 sind Sie herzlich eingeladen.

    "Virtuelle Unternehmen-Arbeitsplaetze der Zukunft" am Donnerstag, dem 19. Maerz 1998 von 13 Uhr bis 14 Uhr zum Thema

    "Roboter-Der Natur auf der Spur" am Sonntag, dem 22. Maerz 1998 von 13 Uhr bis 14 Uhr zum Thema

    Ansprechpartnerin: Ute Schuetz, GMD-Presse und Unternehmenskommunikation, Tel.: 02241 -14 -2603, Fax -2606, e-mail: schuetz@gmd.de, http://www.gmd.de/PUK/cebit98.html

    Sankt Augustin, den 10. Maerz 1998


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).