idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2006 12:13

Hervorragende Lehre

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Fachhochschule Trier vergibt zum dritten Mal Martin-Klar-Preis für hervorragende Lehre am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld.

    Die jährliche Vergabe des Martin-Klar-Preises an Professoren und Dozenten des Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) ist ein wichtiger Baustein und besonderer Anreiz auf dem Weg zu einem umfassenden Qualitätsmanagement für die Trierer Fachhochschule. "Eine moderne Hochschule kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie eine hohe Ausbildungsqualität garantieren kann", erklärt Professor Gregor Hoogers vom UCB die Bedeutung des Preises.

    Ausschließlich die Studierenden entscheiden dabei, wer sich im vergangenen Jahr durch besondere Leistungen im Vermitteln seines Faches ausgezeichnet hat. Erfasst wird das Votum in einer standortweiten Umfrage.

    Die Preisträger in den Fachbereichen Umweltwirtschaft/-recht und Umweltplanung/-technik sind Professor Dr. Hubert Schmidt im Fach Bürgerliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht und Professor Dr.-Ing. Hans-Ulrich Ponto im Fach Thermische Verfahrenstechnik, Feuerungstechnik.

    In diesem Jahr werden neben den beiden regulären Preisen zwei weitere Preise vergeben: Mit den Sonderpreisen würdigt das Preiskomitee Aufbau und Engagement im neu geschaffenen Studiengang Medieninformatik. Preisträger sind Professor Dr. Tim Schönborn im Fach Marketing, Kommunikation und Neue Medien sowie Heidrun Hausen für hervorragende Lehre im Rahmen ihres Lehrauftrags. Hausen ist Geschäftsführerin der Umwelt-Campus Birkenfeld Entwicklungs- und Management GmbH.

    Der Preis wird jährlich auf der Absolventenfeier zum Andenken an den jung verstorbenen Professor Dr.-Ing. Martin Klar vergeben, der sich schon sehr früh durch persönliches Engagement, konsequente Evaluation und Qualitätssicherung für Lehre und Studierende am Umwelt-Campus eingesetzt hat.
    Ansprechpartner
    Prof. Dr. Gregor Hoogers, g.hoogers@umwelt-campus.de


    More information:

    http://www.umwelt-campus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).