idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2006 09:43

Architekturmode exklusiv präsentiert auf der Deubau in Essen

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Architekturstudenten und -studentinnen der Fachhochschule Bochum präsentieren ihren Studiengang auf einem Messestand, geben zusammen mit ihren Lehrenden Einblicke ins Studium. Am heutigen Mittwoch, den 18. Januar steht am Stand 154 in Halle 3 der Messe Essen die Entwurfslehre im Mittelpunkt. Ab 10 Uhr stellen die Studenten ihre Entwürfe vor und laden zur öffentlichen Diskussion. Präsentiert werden Ideen für ein Hochhaus in Berlin und für die Sanierung eines Wohnhauses aus den 70er Jahren. Um 15 Uhr verwandelt sich der Messestand in einen Laufsteg. Die Grundlagen der Gestaltung werden in diesem Fall von den Studenten auf die Mode übertragen. Sie präsentieren selbst gefertigte Kostüme aus Papier. Ein Highlight des Tages ist der anschließende Architekturvortrag über das Lichtkonzept der neuen Allianz Arena in München. Am Ende des Tages lädt der Leuchtenhersteller Siteco als einer der Hauptsponsoren zur Standparty mit Bacardi Breezer ein.
    Am Donnerstag den 19. Januar laden dann die Masterstudiengänge Architektur Media Management AMM und Städtebau NRW auf die Messe ein. Der Stand wurde von den Masterstudenten als Kommunikationsplattform konzipiert und mit einer Konstruktion aus Eternitplatten realisiert. Ab 10 Uhr berichten Absolventen über ihre Arbeit als Architekten in Werbung, Marketing und Immobilienunternehmen. Sie zeigen welche Perspektiven sich mit einem Masterstudium jenseits der klassischen Architektur eröffnen. Stefan Huth, Marketingleiter der Software Firma Nemetschek präsentiert eine aktuelle Studie über neue Geschäftspotentiale für Architekten. Um 12 Uhr veranstaltet ThyssenKrupp ein Torwandschießen auf Spundwände. Mittags verlost Eternit einen original Strandstuhl von Willy Guhl. Den Nachmittag gestaltet der Masterstudiengang Städtebau NRW. In Kurzvorträgen reflektieren Professoren von vier Hochschulen aus dem Revier die Frage: Wie sieht die Zukunft der Städte im Ruhrgebiet aus? Am Ende des Tages lädt ThyssenKrupp als einer der Hauptsponsoren zur Standparty ein.


    More information:

    http://www.fh-bochum.de/fb1 - das komplette Programm der DEUBAU-Präsenz der FH Bochum


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).