idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2006 15:41

2. Tag der Gesundheitsforschung am Uniklinikum befasst sich mit der "Welt im Gehirn"

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zum Pressegespräch

    Erkrankungen des Gehirns und deren Folgen, Angst und Freude, Erinnern und Vergessen - in diesem Jahr geht es am bundesweiten 2. Tag der Gesundheitsforschung am Universitätsklinikum Greifswald um "Die Welt im Gehirn". Auf einem öffentlichen Informationstag sollen am Sonntag, dem 19. Februar 2006, aktuelle Projekte von Neurowissenschaftlern vorgestellt werden, die sich mit der Erforschung und Behandlung von Gehirnerkrankungen beschäftigen. Beteiligt sind unter anderem die Neurologische Universitätsklinik, die Klinik für Psychiatrie und das Institut für Psychologie.

    Wir möchte Sie über Anliegen und Programm des Tages informieren und laden Sie recht herzlich zu einem Pressegespräch ein. Die beteiligten Klinik- und Institutsleiter werden Sie bei dieser Gelegenheit über den Ablauf des diesjährigen Tages der Gesundheitsforschung informieren, neue Forschungsergebnisse vorstellen und für Ihre Fragen bereit stehen.

    Wann?
    Donnerstag, den 26. Januar 2006,
    um 14.15 Uhr

    Wo?
    Universitätsklinikum, Ferdinand-Sauerbruch-Straße/Neubau,
    Raum der Stille

    Der Tag der Gesundheitsforschung ist eine bundesweite Initiative von Vertretern der Wissenschaft und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Premiere im vergangenen Jahr zum Thema "Forschung in der Kinder- und Jugendmedizin" war ein voller Erfolg und fand eine große Resonanz in der Bevölkerung. Am Tag der Gesundheitsforschung werden Wissenschaftler und Ärzte an den Universitätskliniken Deutschlands erneut Hörsäle und Labore öffnen und die Öffentlichkeit zum Mitmachen, Fragen und Staunen einladen. Sie gewähren in diesem Jahr Einblicke in die Erforschung von Krankheiten wie Epilepsie, Alzheimer, Schlaganfall, Angststörungen und andere neuropsychische Erkrankungen und demonstrieren moderne Methoden der Diagnose und Therapie.
    Die Pressearbeit zum diesjährigen Tag der Gesundheitsforschung ist ein Projekt von Studierenden der Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald. Die Seminarteilnehmer erarbeiten für die Pressemappen Texte zu ausgewählten Forschungsthemen, bereiten die Pressekonferenz vor und werden sie auch moderieren.

    Universität Greifswald
    Klinik und Poliklinik für Neurologie
    Direktor: Prof. Dr. med. Christof Kessler
    Ferdinand-Sauerbruch-straße/Neubau, 17475 Greifswald
    T +49 (0)3834/86 68 15
    F +49 (0)3834/86 68 75
    E kessler@neurologie.uni-greifswald.de
    http://www.klinikum.uni-greifswald.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).