idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/18/2006 18:12

Unterstützung von Gründerinnen - gute Praktiken in Europa - Erster Kongress in Stuttgart vom 26. bis 27. Januar 2006

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Unterstützung von Gründerinnen - gute Praktiken in Europa
    Erster Kongress in Stuttgart vom 26. bis 27. Januar 2006
    "Gute Praktiken und Initiativen zur Schaffung eines Unterstützungsklimas"

    Der erste Kongress der Veranstaltungsreihe zeigt gute Praktiken aus Europa, wie regionale Entscheidungsträger für das Thema gewonnen werden können und eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit gestaltet werden kann. Der Kongress bietet Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ein Forum für den Erfahrungsaustausch und für die Weiterbildung.

    Frauen sind aktiv in der Unternehmensgründung; verglichen mit ihren männlichen Kollegen sind sie jedoch noch immer unterrepräsentiert. Trotz vieler Bemühungen von öffentlicher oder gesetzgeberischer Seite in Bezug auf Gleichstellung, ist es immer noch keine Alltäglichkeit, wenn eine Frau sich als Unternehmerin in der Gesellschaft definiert.

    Der erste Kongress der Veranstaltungsreihe zeigt gute Praktiken aus Europa, wie regionale Entscheidungsträger für das Thema gewonnen werden können und eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit gestaltet werden kann. Der Kongress bietet Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ein Forum für den Erfahrungsaustausch und für die Weiterbildung.

    Der Kongress beginnt am Abend des 26. Januar 2006 mit einem Networkdinner im Stuttgarter Ratskeller, Marktplatz 1 um 18:00 Uhr, zu dem Journalisten herzlich eingeladen sind. Der Abend startet mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Friedericke Welter von der Universität Siegen und Essen. Das Thema lautet: Magnolie aus Stahl? Einige Gedanken zum Unternehmerinnenbild in den deutschen Medien.

    Der Freitag, 27. Januar ist dem Thema "Gute Praktiken und Initiativen zur Schaffung eines Unterstützungsklimas" gewidmet. Veranstaltungsort ist das Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher- Str. 19, 70174 Stuttgart, 09:00 - 16:00 Uhr.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro. (Anmeldung unter www.prowomenplus.de.)

    Die Kongressreihe "Unterstützung von Gründerinnen- gute Praktiken in Europa" stellt erfolgreiche Maßnahmen zur Förderung von Existenzgründerinnen aus Deutschland, Europa und dem europäischen Netzwerk "ProWomEn" (Promotion of Women Entrepreneurship) vor. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Steinbeis-Europa-Zentrum, Innovation Relay Centre Stuttgart - Erfurt - Zürich, koordiniert. Die Durchführung der Kongresse erfolgt in Kooperation mit der bundesweiten gründerinnenagentur (bga), dem Wirtschaftministerium Baden-Württemberg - ifex, THÜRINGEN innovativ GmbH, der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B. NRW) sowie der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB). Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich mit der Förderung, Unterstützung und Beratung von Existenzgründerinnen befassen.

    Weitere Kongresse finden in Erfurt, Bochum und Potsdam statt.

    Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Anette Mack M.A., Steinbeis-Europa-Zentrum Tel .0711-123-4023, Email: mack@steinbeis-europa.de
    Kongressbüro:
    Milena Mikosch, Tel. 0711-123-4016, Email mikosch@steinbeis-europa.de


    More information:

    http://www.prowomenplus.de - Weitere Informationen und Anmeldung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).