idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2006 11:15

Erster deutscher Studiengang in China bis 2010 akkreditiert. Beispielhafte Hochschulkooperation der HAW Hamburg mit der USST Shanghai.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Als erste deutsche Hochschule hat die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ihre gemeinsamen Bachelor-Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik mit der University of Shanghai for Science and Technology (USST) in China bis zum Jahr 2010 akkreditiert bekommen. Die bundesweit beispielhafte Konzeption wurde von der Fachakkreditierungs¬agentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) mit der Verleihung der Akkreditierung gewürdigt.

    Die Kooperation zwischen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der University for Science and Technology in Shanghai (USST) besteht seit nunmehr 20 Jahren. Im Rahmen dieser Kooperation sind vierjährige Bachelor-Studiengänge entstanden, die sich vom Curriculum her stark an die praxisorientierten Studiengänge der HAW Hamburg alehnen. Das Besondere an den Studiengängen ist, dass die Studierenden im ersten Unterrichtsjahr intensiven Deutschunterricht erhalten und daran anschlie¬ßend vom 3. bis 6. Semester an Seminaren und Vorlesungen teilnehmen, die von Professoren von der HAW Hamburg an der USST in Shanghai angeboten werden. Der Anteil von deutschsprachigen Vorlesungen und Seminaren macht rund 30% des Curriculums aus. Mit diesem zweisprachigen Studium soll vor allem die praxisorientierte Aus¬bildung gefördert werden. Der DAAD hat diese Kooperation bislang auf vielfältige Weise begleitet und unterstützt, zuletzt im Rahmen seines Programms "Deutsche Studienangebote im Ausland". Dabei stellte er insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung, die es ermöglichten, den Studiengang Maschinenbau und Elektrotechnik zu einem in China und Deutschland anerkannten Bachelorabschluss auszubauen.

    Die erste Akkreditierung der deutschen Bachelor-Studiengänge in China wurde im Dezember 2004 durchgeführt. Die erneute Akkreditierung bis 2010 durch ASIIN zeigt, dass die Lehrinhalte nach wie vor die hohen Anforderungen der Akkreditierungskommission erfüllen und sich die HAW Hamburg als kompetenter und innovativer Partner in der erfolgreichen Städtepartnerschaft Hamburg-Shanghai bewährt. Die HAW Hamburg wird Ihre Aktivitäten im Rahmen vom Hamburger Senat ausgerufenen "China Time" vom 21. September bis 1. Oktober 2006 in Hamburg präsentierten.

    Das inzwischen bundesweit bekannte Projekt ist ein Beispiel musterhafter internationaler Zusammenarbeit. Shanghai hat diese Hochschulaktivität 2001 bereits mit dem Silver Magnolia Award der Stadt ausgezeichnet.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Studiendepartment Elektrotechnik und Information
    Prof. Dr. Reinhard Völler
    Telefon: +49.40.428 75-8300


    More information:

    http://www.joint-college.de
    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).