idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2006 12:43

RUB-Termine: Dialog zur Lehrerbildung ++ Mathematik & Inspiration ++ Juristische Vorträge

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 19.01.2006
    Nr. 17

    Veranstaltungen und Termine
    Bewertung sprachlicher Kompetenz ++ Mathematik & Inspiration ++ Juristische Vorträge

    ++ Bochumer Dialog zur Lehrerbildung ++

    Der Bochumer Dialog zur Lehrerbildung geht in die fünfte Runde: Am Donnerstag, 26. Januar 2006, hält Prof. Dr. Eckhard Klieme (Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung) einen Vortrag "Zur Bewertung sprachlicher Kompetenzen: Konzepte, Standrads und Testverfahren" mit anschließender Diskussion (16.15 Uhr, Hörsaal HMA 20). Das Zentrum für Lehrerbildung der RUB und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen wenden sich mit dieser öffentlichen Veranstaltungsreihe an alle, die sich für Bildung und Lehrerausbildung interessieren. Die RUB, die mit ihrem Modellversuch "Gestufte Lehramtsstudiengänge Bachelor/Master" eine Vorreiterrolle einnimmt, will den Reformprozess mit einem konstruktiven Dialog begleiten.

    ** Weitere Informationen: Zentrum für Lehrerbildung der RUB, Tel. 0234/32-11991, http://www.rub.de/zfl

    ++ Ausstellung: "Mathematik und Inspiration" ++

    Mathematik trifft Inspiration: Bilder der konkreten Kunst des Lüdenscheider Künstlers und Mathematikers Peter Kenter zeigt die Universitätsbibliothek (UB) vom 26. Januar bis 31. März 2006. Wie ästhetisch Mathematik sein kann, erläutern zur Ausstellungseröffnung am 26.1. (17 Uhr, Etage 1, UB) der Bochumer Mathematiker Prof. em. Günter Ewald und die Kunsthistorikerin Dr. Hella Nocke-Schrepper (Institut für Kunstgeschichte der RUB). Die Öffentlichkeit und die Medien sind herzlich willkommen.

    ** Weitere Informationen: Gisela Ogasa, UB, Tel. 0234/32-27354, http://www.ub.rub.de/DigiBib/Aktuelles/kenter.html

    ++ Gastvortrag und Antrittsvorlesung ++

    Zu zwei öffentlichen Vorträgen lädt die Juristische Fakultät der RUB in der kommenden Woche ein: Am Mittwoch, 25.1., referiert Prof. Andrew von Hirsch (Universität Cambridge) in einem Gastvortrag über "Strafrechtspaternalismus - Verbote zum Schutz der eigenen Person" (12.15 Uhr, Hörsaal HGC 10). Ihre Antrittsvorlesung hält Prof. Dr. Tatjana Hörnle am Donnerstag, 26.1. (17.15 Uhr, Hörsaal HGB 10). Darin geht es um "Die Rolle des Opfers im materiellen Strafrecht".

    ** Weitere Informationen: Juristische Fakultät der RUB, Dekanat, Tel. 0234/32-26566


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Law, Mathematics, Music / theatre, Physics / astronomy, Politics, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).