idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/1997 00:00

Internationale Konferenz für verteilte Multimedia- und Telekommunikationssysteme

Ute Schuetz Presse und Marketing
Fraunhofer-Netzwerk Wissensmanagement

    IDMS'97 in Darmstadt - International bedeutende Konferenz fuer verteilte Multimedia- und Telekommunikationssysteme

    Vom 10. bis 12. September findet unter der Verantwortung von Prof. Ralf Steinmetz als Leiter eines Darmstaedter GMD-Instituts und eines Fachgebiets an der Technischen Hochschule Darmstadt die dieses Jahr in Deutschland wohl bedeutendste internationale wissnschaftliche Konferenz fuer verteile Multimedia- und Telekommunikationssysteme statt. Die Veranstaltung mit dem Namen "4th International European Workshop on Interactive Distributed Multimedia Systems and Telecommunication Services (IDMS'97)" folgt der entprechenden Vorgaenger- veranstaltung in Berlin 1996, eine Nachfolgekonferenz ist fuer Ende 1998 in Oslo, Norwegen bereits geplant.

    Durch das Zusammenwachsen von Multimedia- und Kommunikationstechnologie ergeben sich fuer die Industrie neue Marktchancen, allerdings entstehen auch anspruchs- volle Anforderungen an Forschung und Entwicklung. Im Rahmen der IDMS'97 werden aktuelle Forschungsrbeiten vorgestellt sowie zukuenftige Herausforderungen und Aufgaben diskutiert. Eine ueber alle Erwartungen weltweit gute Resonanz schlug sich in der hohen Anzahl von fast 100 eingereichten wissenschaftlichen Beitraegen nieder. Das Programmkomitee mit Mitgliedern aus zehn Laendern unter dem Vorsitz von Dr. Lars Wolf, TH Darmstadt, waehlt 44 Beitraege aus, die in Darmstadt praesentiert werden. Es wird ein internationales Teilnehmerfeld erwartet. Um eine enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie zu gewaehrleisten, wird die IDMS'97 in Kooperation mit den folgenden Vereinigungen durchgefuehrt: GI, VDE ITG, ACM SIGMM, IEEE Germany Section und IEEE Communications Society. Die Veranstal- tung wir weiterhin durch namhafte Partner aus der Industrie unterstuetzt: Deutsche Telekom (Darmstadt), Digital Equipment CEC (Karlsruhe), Ericsson Eurolab (Herzogenrath), IBM Stiftungsfond (Essen), NEC Europe (Berlin), o.tel.o (Essen) und Panasonic European Labortories (Langen). Die Organisation der IDMS'97 liegt beim Fachgebiet Industrielle Prozess- und Systemkommunikation des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der TH Darmstadt unter Mitwirkung des Darmstaedter GMD-Instituts fuer Integrierte Publikations- und Informationssysteme.

    Weitere Informationen sind erhaeltlich im Internet unter der Adresse http://www.th-darmstadt.de/idms97/ sowie unter der Telefonnummer (06151) 16-6156.

    Ansprechpartner sind Herr Martin Karsten an der TH Darmstadt und Sabine Matthaeus in der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH, Telefon (06151) 869-821, e-mail: sabine.matthaeus@gmd.de

    Sankt Augustin, den 8.9.1997


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).