idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2006 14:18

Ohne Strom ist alles nichts! Elektrische Energiespeicher im modernen Fahrzeug

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Auf dem Weg in eine energieeffizientere und kohlendioxidärmere Welt spielt die Nutzung alternativer Antriebsenergien im Autoverkehr eine entscheidende Rolle. Allen Konzepten gemeinsam ist - unabhängig von der eingesetzten Primärenergie und der verwendeten Motorentechnik - die verstärkte Nutzung elektrischer Energie. Strom steigt in vielen Szenarien von der Hilfsenergie für Beleuchtung und Hilfsaggregate zur Hauptenergie auch für den Antrieb auf. Damit rücken leistungsfähige und zuverlässige Batterien und Energiespeicher immer stärker in den Mittelpunkt der Forschung und Entwicklung.
    Die Anforderungen an das Bordnetz und die Speichertechnologien wachsen rasant. Das gilt nicht nur für die noch wenigen Fahrzeuge mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb, sondern auch für die immer größer werdende Anzahl komfort- und sicherheitsrelevanter Komponenten im normalen Pkw. Entsprechend komplexer werden auch die Überwachungseinheiten und Managementsysteme für die Batterien.

    Eine zweitägige Veranstaltung Energiespeicher für Bordnezte und Antriebssysteme am 1. und 2. März 2006 beleuchtet ausführlich die vielfältigen und sehr unterschiedlichen Perspektiven für den Einsatz von Bleibatterien, Lithium- und NiMH-Batterien, SuperCaps und Brennstoffzellen. Der Schwerpunkte liegt im automobilen Bereich. Die Praxiserfahrungen und Entwicklungstrends lassen sich aber auch auf alle anderen Bereiche batteriegestützter Antriebe und Energieversorgungen übertragen.

    Die Veranstaltung ist für Entwicklungsingenieure und Entscheider gleichermaßen von hohem Interesse. Veranstaltungsort ist das Haus der Technik in Essen. Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Ramzi), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-03-230-6.html


    More information:

    http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-03-230-6.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).