idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2006 14:00

Honorarprofessur der WHU für Dr. Edgar Ernst

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 24. Januar 2006. Die WHU - Otto Beisheim School of Management hat den Finanzvorstand der Deutsche Post AG, Dr. Edgar Ernst (54), zum Honorarprofessor ernannt. Der Rektor der WHU, Prof. Dr. Michael Frenkel, überreichte die Ernennungsurkunde im Rahmen einer akademischen Feier.

    Dr. Ernst ist seit 2003 als Dozent an der WHU tätig. Er liest im Rahmen des Wahlpflichtfachs Controlling regelmäßig über Themen der Kapitalmarktorientierung des Controllings. Er deckt damit ein Gebiet ab, dem in der Weiterentwicklung des Faches eine hohe Bedeutung zukommt. Seine Lehre wird, wie die regelmäßige Evaluation durch die Studierenden belegt, außerordentlich positiv beurteilt.

    Dr. Ernst studierte Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. An das Examen im Jahr 1977 schloss sich ein Studium in einem der ersten Master-Programme in Deutschland an der RWTH Aachen an, das er 1980 mit dem Titel eines Master of Operations Research abschloss. Parallel hierzu nahm er eine Assistententätigkeit an der Fernuniversität Hagen wahr, an die sich eine entsprechende Tätigkeit an der RWTH Aachen anschloss. 1982 wurde er an der RWTH Aachen mit der Note summa cum laude zum Dr. rer.pol. promoviert.

    Seine berufliche Tätigkeit begann im Jahr 1983 bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company Inc. 1986 ging er als Direktor der Unternehmensentwicklung zum Großversandhaus Quelle. 1990 wechselte er zur Deutsche Bundespost POSTDIENST auf die Position des Geschäftsbereichsleiters Planung und Controlling. Nach kurzer Zeit wurde er 1992 Mitglied des Vorstands. Als Finanzvorstand war er wesentlich für die Umgestaltung der Steuerung im Zuge der Privatisierung und für den Börsengang des Unternehmens verantwortlich. Mitgliedschaften in verschiedenen Aufsichtsräten runden das Bild seiner exponierten beruflichen Tätigkeit ab.

    Angesichts der hohen beruflichen Belastung sind sowohl Umfang wie Güte der Publikationen von Dr. Ernst erstaunlich. Seine Dissertation entstammt dem Themengebiet der Logistik und beschäftigt sich mit Fragen der Fahrplanerstellung und Umlaufdisposition im Containerschiffsverkehr. Als Lösungsmethodik verwendet die im Jahr 1982 veröffentlichte Arbeit Verfahren des Operations Research. Im engeren Bereich des Controllings widmete sich Dr. Ernst intensiv Fragestellungen der Gestaltung von deutlichen Veränderungen (von der Behörde zum Unternehmen sowie vom nationalen zum globalen Player). In der Verbindung von Controlling und Kapitalmarktkommunikation finden sich mehrere Beiträge, die sich mit der Vermittlung von Strategien und mit dem Verhalten und den Präferenzen deutscher Aktionäre beschäftigen. Beiträge zu anderen Themenstellungen von Controlling und Finance runden das inhaltliche Spektrum der Veröffentlichungen ab.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).