idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2006 10:12

Wohnen und Seniorenwirtschaft

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Zukunftschancen durch Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter - Forum am Institut Arbeit und Technik

    Wie wollen Senioren heute wohnen? Welche Ansatzpunkte gibt es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und damit gleichzeitig der Wirtschaft neue Wachstums- und Beschäftigungschancen zu eröffnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Forumsveranstaltung "Wohnen und Seniorenwirtschaft" am 8. Februar 2006 im Institut Arbeit und Technik (IAT) in Gelsenkirchen. Vorgestellt werden u.a. zukunftsweisende Geschäftsmodelle für die virtuelle Betreuung älterer Menschen und Beispiele aus der Praxis. Es sollen Eckpunkte für eine zukunftsfähige Politik zur Entwicklung des Seniorenwohnens gesetzt werden.

    Die Veranstaltung ist Teil des Projektes "Zukunftschancen durch Produkte und Dienstleistungen für mehr Lebensqualität im Alter", das vom IAT zusammen mit der Forschungsgesellschaft für Gerontologie (FfG/Dortmund) und der Ruhr-Universität Bochum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird.

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    info@iatge.de
    <WWW: http://www.iatge.de>;


    More information:

    http://iat-info.iatge.de/aktuell/veransta/2006/060208.pdf (Programm)


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).