idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2006 11:09

Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter weiterbilden und schulen können

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    In einem Pressegespräch am Dienstag, 31. Januar 2006, stellt die Diplom-Betriebswirtin und Absolventin der FH Bonn-Rhein-Sieg, Inna Schmidt, ihr Buch "Blended E-Learning - Strategie, Konzeption, Praxis" vor.

    044/01/01-2006
    Sankt Augustin, 25. Januar 2006

    Gerade kleine und mittlere Unternehmen nutzen das sogenannte E-Learning auf Basis der Informations- und Kommunikationstechnologie noch viel zu wenig für die Schulung ihrer Mitarbeiter, wie jetzt gerade wieder eine Studie ermittelt hat. Als einen Grund dafür nennt die Diplom-Betriebswirtin und Absolventin der FH Bonn-Rhein-Sieg, Inna Schmidt, das Problem, dass die Lernenden sehr viel Eigeninitiative und Disziplin für diese sehr einsame Lernform aufbringen müssen.

    In ihrem Buch "Blended E-Learning - Strategie, Konzeption, Praxis" stellt sie eine mögliche Lösung vor: die Kombination von E-Learning mit Präsenzlehrveranstaltungen. Sie erläutert Vorteile dieser Lernmethode und gibt unter anderem Anhaltspunkte, wie sich diese Form der Weiterbildung im Unternehmen integrieren lässt, in kleinen ebenso wie in großen.

    In einem Pressegespräch
    am Dienstag, 31. Januar 2006,
    um 10.30 Uhr
    in der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin),
    Raum E 203 (Erweiterungsbau)

    stellt die Autorin Inna Schmidt ihr Buch vor und erläutert anschaulich die Ergebnisse.
    Mit dem Thema "Blended E-Learning" befasste sich Schmidt in ihrer Diplomarbeit und überzeugte durch die Qualität den renommierten Fachverlag VDM, die Arbeit als Buch herauszubringen.

    Als weiterer Teilnehmer steht bei dem Pressetermin Professor Dr. Andreas Gadatsch als Betreuer der Arbeit für Fragen zur Verfügung.


    More information:

    http://www.fh-brs.de/01_2006_044_01.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).