idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2006 10:20

Hans Rothfels in Tübingen

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Podiumsdiskussion über den Begründer des Faches Zeitgeschichte

    Am kommenden Montag, dem 30. Januar um 18.15 Uhr veranstaltet das Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen im Großen Senat (Neue Aula) eine Podiumsdiskussion zum Thema "Hans Rothfels in Tübingen. Ein Gespräch über die Grundlegung der westdeutschen Zeithistorie." Die Gesprächsrunde befasst sich vor dem Hintergrund neuerer Forschungsergebnisse mit Rothfels' Forschung über die Geschichte der Geschichtswissenschaft. Der im Juni 1976 verstorbene Zeithistoriker Rothfels hatte von 1950 bis zu seiner Emeritierung 1959 eine Professur an der Universität Tübingen inne und arbeitete mit am Wiederaufbau der deutschen Geschichtswissenschaft. Er trieb in den fünfziger und Anfang der sechziger Jahre die Etablierung der Zeitgeschichte als Bestandteil der "Neueren Geschichte" voran. Zusammen mit Theodor Eschenburg gründete er 1953 die "Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte".

    Prof. Dr. Anselm Doering-Manteuffel, Direktor des Tübinger Seminars für Zeitgeschichte, wird die Einführung in das Thema übernehmen. Auf dem Podium wird Dr. Jan Eckel (Freiburg) zunächst Facetten in Rothfels' Leben darstellen und dessen Tätigkeit in Tübingen aus der Lebensgeschichte begründen. Den Vortrag kommentieren anschließend Prof. Dr. Christoph Cornelißen (Kiel), Prof. Dr. Thomas Etzemüller (Oldenburg), und aus Tübingen Prof. Dr. Bernhard Mann. Die Gesprächsleitung übernimmt Dr. Martin Beer, ebenfalls aus Tübingen.

    Vertreter der Medien und die interessierte Öffentlichkeit sind dazu herzlich eingeladen.

    Nähere Informationen unter: http://www.uni-tuebingen.de/Zeitgeschichte/


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).