idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2006 10:21

8. Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie geht an Shara Bailey

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    in diesem Jahr verleiht das Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen zum achten Mal den Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie. Die diesjährige Preisträgerin Dr. Shara Bailey lehrt als Assistant Professor am Department of Anthropology der New York University. Sie wird ausgezeichnet für ihre Dissertation über die Frage, ob Neandertaler zu unseren Vorfahren zu rechnen sind, oder ob der moderne Mensch sich von Neandertalern unabhängig in Afrika entwickelte. Der Preis, der von der Firma ratiopharm mit Hauptsitz in Ulm gestiftet wird, ist mit 5000 Euro dotiert und ist damit der höchstdotierte jährlich verliehene Preis dieser Art für Archäologen.

    Vor der Preisverleihung findet ein Pressegespräch mit der Preisträgerin statt, zu dem ich Sie herzlich einlade für

    Donnerstag, den 2. Februar um 10 Uhr in Zimmer 101 (Dienstzimmer von
    Prof. Conard), Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie
    des Mittelalters, 1. Stock, (Eingang im Schlosshof hinten rechts).

    Im Anschluss daran findet um 11 Uhr die Preisverleihung auf Schloss Hohentübingen in den Fürstenzimmern statt. Im Rahmen der Veranstaltung hält Shara Bailey einen Vortrag zum Thema "Using dental morphology to identify Neanderthals and modern humans". Die Preisträgerin beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Unterscheidbarkeit von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen anhand von Zahnfunden, die oftmals die einzigen menschlichen Überreste an Fundstellen darstellen. Baileys Ergebnisse liefern eine unabhängige Bestätigung der genetischen Untersuchungen der letzten Jahre, dass Neandertaler nicht zu unseren direkten Vorfahren zählen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Seifert


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Geosciences, History / archaeology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).