Universitäts-Hautklinik Heidelberg veranstaltet am 28. Januar 2006 Info-Nachmittag für die Bevölkerung
Die Universitäts-Hautklinik Heidelberg lädt am 28. Januar 2006 von 13 bis 15 Uhr Interessierte zu einem Informationsnachmittag über Schuppenflechte (Psoriasis) ein. Als Experten stehen Professor Dr. Alexander Enk, Ärztlicher Direktor der Klinik, sowie Professor Dr. Hanns-Martin Lorenz, Leiter der Sektion Rheumatologie in der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg, zur Verfügung. Sie berichten über den aktuellen medizinischen Stand zur Diagnostik und Therapie der Schuppenflechte, die sehr unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen kann, u.a. auch schmerzhafte Gelenkentzündungen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen der aktive Umgang des Patienten mit seiner chronischen Erkrankung sowie neue Behandlungsverfahren, zu denen auch der Einsatz neuer Medikamente mit potenter Wirkung, die so genannten "Biologics", zählt. Zwei Selbsthilfegruppen, der Deutsche Psoriasis Bund und die Deutsche Rheuma-Liga, stellen zudem ihre Beratungsangebote vor.
Der Informationsnachmittag "Schuppenflechte" findet am 28. Januar 2006, von 13 bis 15 Uhr, im Hörsaal der Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Voßstrasse 2, 69115 Heidelberg, statt.
Das Programm finden Sie online als PDF unter:
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/pressestelle/pdf/Flyer_01.pdf
Bei Rückfragen von Journalisten:
Dr. Annette Tuffs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 / 56 45 36
Fax: 06221 / 56 45 44
E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de
Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).