idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2006 09:11

Neue VDI-Studie: Fakten und Potenziale zur weißen Biotechnologie

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Die Biokatalyse gilt als wesentliche Innovationskraft für die weiße (industrielle) Biotechnologie. Eine neue Übersichtsstudie des VDI betrachtet die Einsatzmöglichkeiten von Enzymen für die Produktion von Ausgangsstoffen, als Bestandteil von Produktionsprozessen und als eigenständige Produkte. Darüber hinaus werden biotechnologische Prozessgrundlagen zur Entwicklung von Enzymen bzw. ihrer spezifischen Katalyseeigenschaften skizziert.

    Die Biokatalyse gilt als wesentliche Innovationskraft für die weiße (industrielle) Biotechnologie. Der Begriff Biokatalyse steht stellvertretend für hochspezifische Stoffumwandlungen durch Enzym-Katalyse. Für die industrielle Produktion liegt das Potenzial der Biokatalyse in der Herstellung neuer Produkte, die mittels traditioneller chemischer Verfahren nicht oder nur schwer zugänglich sind. Darüber hinaus können biokatalytische Prozesse energie- und ressourcensparender arbeiten und zugleich deutlich weniger oder sogar gar keine, nicht weiter verwendbaren Abfallstoffe produzieren.

    Eine neue Übersichtsstudie des VDI konzentriert sich auf den Einsatz der Biokatalyse in der industriellen Produktion. Betrachtet werden die Einsatzmöglichkeiten von Enzymen für die Produktion von Ausgangsstoffen, als Bestandteil von Produktionsprozessen und als eigenständige Produkte. Darüber hinaus werden biotechnologische Prozessgrundlagen zur Entwicklung von Enzymen bzw. ihrer spezifischen Katalyseeigenschaften skizziert. Die besondere Herausforderung einer erfolgreichen Erschließung des Potenzials der Biokatalyse liegt in der übergreifenden und intensiven Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Um dies zu unterstützen, werden in der Studie Biokatalyse die verschiedenen Perspektiven berücksichtigt, zusammengeführt und Verständnis für die jeweils anderen Sichtweisen vermittelt.

    Der VDI möchte mit dieser Publikation dazu motivieren, Chancen und Potenziale der Biokatalyse stärker wahrzunehmen. Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Studenten und anderen Interessierten wird ein strukturierter Einblick in den Stand und in die Entwicklungsmöglichkeiten der weißen Biotechnologie, insbesondere der Biokatalyse, in industriellen Produktionsprozessen gegeben. Dargestellt werden theoretische Hintergründe, branchenspezifische Anwendungen sowie bedeutende Trends und Perspektiven. Zahlreiche Übersichten und Strukturierungen sollen dem Leser Orientierung über die komplexe Thematik und ihre Teilbereiche geben.

    Die Übersichtsstudie wurde erstellt durch Zukünftige Technologien Consulting (ZTC),
    VDI Technologiezentrum GmbH Düsseldorf.

    Unter http://www.zt-consulting.de steht die Studie als pdf-Dokument zur Verfügung.

    Die Übersichtsstudie kann auch als Printausgabe kostenfrei über das VDI Kompetenzfeld Biotechnologie bestellt werden. Email: biotechnologie@vdi.de, http://www.vdi.de/biotechnologie


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).