VISIONARY ist ein europäisches Internet-Portal zum Thema "Gewalt und Mobbing in der Schule", das sich vor allem an Lehrer, Eltern, Experten und Schüler richtet. Das seit 2002 bestehende VISIONARY-Portal wurde vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, zusammen mit Projektpartnern aus Frankreich, Spanien und Rumänien vollständig überarbeitet. Es steht nun in insgesamt acht Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch und Finnisch. Das Portal ist zu finden unter www.gewalt-in-der-schule.info (deutsche Startseite) bzw. www.bullying-in-school.info (internationale Startseite).
"Hauptziel des Portals ist es, eine Hilfestellung bei der Suche nach Hintergrundinformationen, Präventionsansätzen, praktischen Tipps und anderen im Internet verfügbaren Quellen zum Thema Gewalt und Mobbing in der Schule zu geben. Auch soll Rat- und Informationssuchenden eine Plattform geboten werden, die den Austausch von Ideen und Erfahrungen mit anderen Interessierten erleichtert" so Prof. Dr. Reinhold S. Jäger, geschäftsführender Leiter des zepf.
In den vergangenen Jahren wurde eine Reihe von Initiativen gestartet - sowohl von der Europäischen Kommission wie auch von fast allen europäischen Staaten, vielen Kommunen und Schulen - die darauf abzielen, Programme und Aktionen gegen Gewalt und Mobbing in der Schule zu entwickeln und zu implementieren. Rat- und Informationssuchende können heute - gerade durch die vielen Möglichkeiten, die das Internet bietet - auf ein breites Angebot von Ansätzen, Materialien und Erfahrungen zu diesem Thema zurückgreifen. Heutzutage erscheint es daher oft weniger schwierig, Informationen zu finden, als aus dem immer unüberschaubar werdenden Angebot, die passenden Konzepten, Programmen und Materialien auszuwählen. Das VISIONARY-Portal will hier eine Orientierung geben.
Trotz zahlreicher Unterschiede zwischen den Staaten der Europäischen Union hinsichtlich ihrer Geschichte, Kultur oder ihres Bildungssystems, sind viele der grundlegenden Probleme im Bereich von Gewalt und Mobbing in der Schule vergleichbar. "Hinter dem VISIONARY-Portal steht die Idee, das wir das Rad nicht immer neu erfinden müssen. Es kann sich lohnen, zunächst zu schauen, was Andere aus Deutschland oder anderen Teilen der Welt gegen Gewalt und Mobbing unternehmen, um von ihren Erfahrungen lernen und profitieren zu können", erklärt der Psychologe Thomas Jäger, Mitarbeiter des zepf und Koordinator des VISIONARY-Portals.
Das Portal ist Teil des internationalen Projekts VISIONARIES-NET, das von der Europäischen Union im Rahmen des Sokrates/Minerva Programms gefördert wird. Neben dem zepf, welches das Projekt koordiniert, sind das European Forum für Urban Safety, Frankreich, die Concept Foundation, Rumänien, und die Universität Cordoba, Spanien beteiligt.
Ansprechpartner:
Dipl.-Psychologe Thomas Jäger
jaegerth@zepf.uni-landau.de
Prof. Reinhold S. Jäger
jaeger@zepf.uni-landau.de
Weitere Informationen:
http://www.gewalt-in-der-schule.info
http://www.violence-in-school.info
http://www.gewalt-in-der-schule.info
http://www.violence-in-school.info
Criteria of this press release:
Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).