idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2006 14:35

Landschaftsarchitekten der TU Dresden präsentieren Serviceplattform für EDV-Background-Dienste

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Baufach 2006 vom 1. bis 4. Februar 2006 in Leipzig
    Gemeinschaftsstand FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT, Halle 1, Stand A 56

    Als Landschaftsarchitekten pflegen sie den "globalen" Blick auf die Dinge. Oder anders gesprochen: Wenn es um die Bearbeitung eines konkreten Projektes geht, vertreten Landschaftsarchitekten gleich die Interessen eines gesamten ökologischen Systems. Da spielen Begriffe wie Klima, Landwirtschaft, Straßenbau, EU-Richtlinien, Naturschutz oder betriebswirtschaftliche Aspekte eine wichtige Rolle. Interdisziplinäres Arbeiten an den Schnittstellen zu den Ingenieur-, Natur- und Gesellschaftswissenschaften ist hier also gefragt. "Dabei fallen riesige Datenmengen an, die jede Software irgendwann an ihre Grenzen bringen", erläutert Silke Molch, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsarchitektur der TU Dresden, und ergänzt: "Oftmals sind Architekten, private Ingenieurbüros, Verkehrsplaner, Bauüberwacher oder kommunale Verwaltungen an dieser Stelle mit ihrer EDV-Kompetenz überfordert". An diesem Punkt wollen Silke Molch und ihre Wissenschaftlerkollegen Abhilfe schaffen: Sie stellen potenziellen Interessenten ihr technisches Know-how zur Verfügung und bieten einen rundum Service dazu.

    Gerade in diesen Tagen öffnen Prof. MLA Joachim Tourbier und sein junges, ehrgeiziges Team die Internet-Pforten ihres Weiterbildungs- und Servicecenters (http://www.tu-dresden.de/la-edv).

    Mit ihrem Vorhaben, Programm-Kenntnisse aufzufrischen oder neuestes Wissen nebst Anwendungen zu vermitteln, sprechen die Dresdner Landschaftsarchitekten vor allem freischaffende Berufskollegen, private Ingenieurbüros und Bauherren, Bauüberwacher oder Verkehrsplaner an. Dabei geht es weniger um das Vermitteln grundlegender EDV-Kenntnisse, vielmehr soll potenziellen Interessenten geholfen werden, Defizite bei der konkreten Projektbearbeitung zu erkennen und zu beseitigen. Dabei sind die Angebote des Servicecenters vielseitig: Sie reichen von der problembezogenen Weiterbildung in Workshops, der Betreuung konkreter Projekte schließlich bis zum Daten-, Scan- und Plotservice. Und natürlich sollen auch die Studenten der Landschaftsarchitektur davon profitieren.

    Das Servicecenter auf die Beine zu bringen, erfordert momentan noch viel Kraft und Engagement. Doch mit den Gedanken ist das Team schon einige Schritte voraus: So gibt es Überlegungen für ein Kompetenzzentrum Landschaftsbau an der TU Dresden und erste Vorstellungen, Projekte künftig über Kompetenznetzwerke zu bearbeiten. Noch ist das jedoch Zukunftsmusik.
    Auf der baufach 2006 möchten die Experten des Instituts für Landschaftsarchitektur mit fachkundigem Publikum über ihre Serviceplattform ins Gespräch kommen und Interessenten dafür gewinnen.

    Information für Journalisten:
    Technische Universität Dresden, Fakultät Architektur, Institut für Landschaftsarchitektur, Prof. MLA Joachim Tourbier, Dipl.-Ing. Silke Molch
    Tel. +49 351 463-33505, 0172 3710205, Fax + 49 351 463-35379, E-Mail: molch@rcs.urz.tu-dresden.de, E-Mail: la-edv@mailbox.tu-dresden.de
    http://www.tu-dresden.de/la-edv


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).